Werbung

Nachricht vom 22.12.2021    

Statt Weihnachtskarten: Spende für den bunten Kreis

Zum fünften Mal verzichten die Stadtwerke Neuwied (SWN) auf den Versand von Weihnachtsgrüßen. Stattdessen geht ein Betrag von 750 Euro an den bunten Kreis Mittelrhein. Er leistet wertvolle Arbeit für kranke Kinder, Frühgeborene und deren Familien.

Spende statt Weihnachtskarten: SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach übergab den Scheck an Antje Zimmer, Leiterin der Nachsorge des Bunten Kreises Mittelrhein. Foto: privat

Neuwied. „Wenn ein Kind erkrankt, dann weiß man als Mutter oder Vater um die Sorge, die das hervorruft. Wenn eine Genesung aber Monate oder Jahre dauert, wenn das Kind gar chronisch erkrankt, dann braucht es professionelle Hilfe. Die leistet der Bunte Kreis vorbildlich“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.

Der Bunte Kreis Mittelrhein wurde 2011 ins Leben gerufen. Während im ersten Jahr nur 38 Familien mit sozialmedizinischer Nachsorge betreut wurden, waren es 2020 bereits 78 Familien mit Betreuung.

„Wir versuchen mit unserem Team individuell auf jede von uns betreute Familie einzugehen. Wir möchten in diesen schweren Zeiten den Alltag unserer Klienten so erträglich und einfach wie möglich gestalten“, erklärt Antje Zimmer, Leiterin der Nachsorge.



Das Team vom Bunten Kreis Mittelrhein besteht aus drei Kinderärztinnen, einer Psychologin, zwei Sozialpädagoginnen, einer Diplompädagogin, drei Kinderkrankenschwestern, davon ist eine Schwester auch Diabetesberaterin und einem Seelsorger.

„Die erhaltende Spendensumme wollen wir in unser Projekt „Geschwistertage“ hineinstecken und zusätzlich einen Geschwisterclub aufbauen, der dann wochenweise stattfinden kann“, so Zimmer. Dort stehen die Geschwisterkinder von chronisch- und schwerstkranken Kindern im Mittelpunkt. Sie können sich treffen, miteinander spielen und sich regelmäßig austauschen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter

Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Weitere Artikel


Väterchen Frost und der Weihnachtsmann zu Besuch bei den Neuwieder Eisengelchen

Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass zur Weihnachtsfeier des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) ...

Zensus 2022: Kreisverwaltung Neuwied sucht rund 150 Erhebungsbeauftragte

Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus – umgangssprachlich Volkszählung ...

Landrat verabschiedet zwei verdiente Kollegen

Eigentlich freut man sich ja darauf. Aber dann, so erzählte Monika Fischer, sei das Gefühl doch ein wenig ...

Westerwälder Rezepte: Fleischkäse frisch aus dem Ofen

Für den Silvesterabend empfehlen wir Ihnen heute ein Rezept, dass in der Zubereitung nicht viel Arbeit ...

Rebpflanzungen: Winzer müssen im Januar Anträge stellen

Die Untere Landwirtschaftsbehörde macht Winzer darauf aufmerksam, dass ab Montag, 3. Januar, Anträge ...

Weihnachtliche Überraschung in Straßenhaus

Der Ortsgemeinderat Straßenhaus schafft Ersatz für ausgefallene Seniorenfeier. Mit Lebkuchenhaus, Baumkuchen ...

Werbung