Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Beste Vorleserin am Werner-Heisenberg-Gymnasium ist Katharina Angerer

Am Freitag, den 9. Dezember 21, wurde am WHG in der 4. Stunde der diesjährige Vorlesewett-bewerb der 6. Klassen durchgeführt. Leider konnte der Wettbewerb wieder nur im kleinen Rahmen stattfinden, also ohne die traditionell üblichen Zuhörerinnern und Zuhörer der fünften Klassen.

Von links nach rechts: Mia Warkentin, Katharina Angerer, Johann Kindler, Emilia Fritsch, Emma Schäfer. Foto: WHG

Neuwied. Die Jury setzte sich aus zwei Deutschlehrerinnen der 5. Klassen (Barbara Grünhäuser und Rike Höfer), dem Gewinner des Vorjahreswettbewerbs (Johannes Epp, Klasse 6c) und zweier Vertreter der Schülervertretung (Moritz Huxoll und Johanna Welle, MSS 11) zusammen.

Mia Warkentin (Klasse 6a), Johann Kindler (Klasse 6b), Emilia Fritsch (Klasse 6c), Emma Schäfer (Klasse 6d) und Katharina Angerer (Klasse 6e) hatten bereits auf Klassenebene gewonnen und nun die Gelegenheit, ihre Vorlesefähigkeiten im Wettbewerb um den Schulsieg unter Beweis zu stellen. Alle fünf Schülerinnen und Schüler lasen ihre selbst gewählten Texte und auch den Fremdtext der zweiten Runde, für den von der Jury das Kinderbuch „Wunder“ von R. J. Palacio ausgewählt worden war, souverän und flüssig vor.



Katharina Angerer wurde schließlich von der Jury zur Gewinnerin gekürt, da ihr Vortrag beson-ders ausdrucksstark und lebendig war. Sie darf nun beim Regionalentscheid gegen die Konkur-rentInnen aus anderen Schulen antreten. Dabei wünscht ihr die Schulgemeinschaft des WHG viel Erfolg! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen für Ausbau der Kaimauer im Bendorfer Hafen

Nach mehreren Jahren der Planung erhielt die Rheinhafen Bendorf GmbH im September 2020 von der der SGD ...

Noch Karten für das städtische Neujahrskonzert erhältlich

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison ...

Keine Änderung der Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr

Trotz der anstehenden Feiertage wird die Müllabfuhr an Heiligabend und Silvester ganz regulär durchgeführt, ...

Radarkontrolle: Schnelle PKW in St. Katharinen

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von dem Ergebnis ihrer Radarkontrolle, ...

Corona im Kreis Neuwied: Neuinfektionen bleiben auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 16. Dezember 99 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Gedenkorte Abtei, Burgruine und Schulhof

Es wird für einige Menschen das erste Weihnachtsfest ohne einen geliebten Angehörigen. Eine Möglichkeit, ...

Werbung