Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Großes karnevalistisches Impfwochenende in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis wird es am kommenden Wochenende eine groß angelegte Corona-Impfaktion für die Bürger geben. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für alle Personen die dieses Angebot annehmen möchten. Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich.

Symbolfoto

Neuwied. Unter Federführung der Arztpraxis Dr. Dockhorn in Neuwied bieten die Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis in Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied und dem Kreis Neuwied am Samstag, 18. Dezember, und Sonntag, den 19. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr, Impfungen ohne Termin in der Festhalle Heimbach-Weis, Flurstraße, an.

„Wir wollen gerade vor den anstehenden Feiertagen und vor unserer Fassenacht nochmal möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, sich eine Impfung abzuholen“, sagte Michael Bleidt, Präsident der KG 1827 Heimbach e.V. In der Festhalle in Heimbach-Weis wird die komplette Sporthalle der Schule für zwei Tage wie ein Impfzentrum genutzt werden können. „In Absprache mit der Stadt Neuwied und den örtlichen Vereinen können wir die Halle nutzen und gemeinsam einen wichtigen Schritt in der Pandemiebekämpfung leisten“, führt Michael Kley, Präsident der KG Weis e.V., weiter aus.



Angeboten werden an diesem Wochenende Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für alle Personen die dieses Angebot annehmen möchten. Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen.

Entsprechend der Stiko-Empfehlungen und der Verfügbarkeit von Impfstoff finden Impfungen bei Personen unter 30, schwangeren Personen und stillenden Personen mit dem Impfstoff von BioNTech statt. Für alle anderen Personen über 30 steht der Impfstoff von Moderna in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass ein gültiger Lichtbildausweis und der Impfpass erforderlich sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Sportler des Waldbreitbacher Lauftreffs erfolgreich unterwegs

Läuferinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach nahmen erfolgreich am traditionsreichen Siebengebirgsmarathon ...

Ämter Stadt Neuwied zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen. Doch zwischen ...

Polizei Linz muss sich mit zwei Einbruchsversuchen beschäftigen

In den letzten beiden Nächten versuchte ein oder mehrere Täter in ein Bürogebäude und ein Wohnhaus zu ...

Erdgaswechsel: Umstellung der Geräte läuft nach Plan

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein Viertel der 35.000 Gasgeräte umgerüstet, damit diese künftig mit ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

Altes Rathaus Engers wird auch von Landesmusikakademie genutzt

Es ist eine Win-win-Situation, die Nutzung des frisch renovierten Alten Rathauses in Engers durch die ...

Werbung