Werbung

Nachricht vom 13.12.2021    

Geheimrat Doktor Oldenburg bereichert Thalhausen

Die Naturfreunde Thalhausen e.V. konnten am Samstag den 27. November ihr Projekt „heimische Obstkultur im Dorf“ umsetzen. Ermöglicht durch eine LEADER-Förderung der Raiffeisen-Region und der Unterstützung der Ortsgemeinde Thalhausen, welche geeignete Flächen zur Verfügung stellte, konnten an diesem Tag 23 Obstbäume im Ort gepflanzt werden.

Obstbaumpflanzaktion in Thalhausen. Fotos: Naturfreunde Thalhausen

Thalhausen. Hauptsächlich wurden Apfelbäume, aber auch Kirsch-, Birnen- und Zwetschgenbäume gepflanzt. Neben den bekannten und oft im Supermarkt anzutreffenden Sorten wie dem erst 1984 gezüchteten Winterapfel Topaz wurden auch alte, oft schon vergessene Sorten gepflanzt.

So werden die Fußballer des SV Thalhausen künftig vom 1882 gezüchteten Geheimrat Doktor Oldenburg beäugt, der einen Dauerplatz hinter dem Tor gefunden hat. Weitere alte Apfelsorten wie der Ontarioapfel, Schafnase oder der Danziger Kant können ebenfalls in den nächsten Jahren die Obstkörbe der Thalhauser bereichern. Dann kann sich jeder selbst einen Eindruck über die jeweiligen Vor- und Nachteile der jeweiligen Sorten machen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Denn wie Ortsbürgermeister Rolf Kurz und Jörn Schumann, der 1.Vorsitzende der Naturfreunde ausdrücklich betonen, ist das Pflücken und Sammeln der Früchte durch die Einwohner erwünscht. Besonders erfreut zeigten sich beide über die gute Beteiligung an dieser Aktion, denn dank dieser konnten nicht nur Obstbäume, sondern auch noch 1.500 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht werden. Diese sorgen im nächsten Frühjahr für eine zusätzliche Blütenpracht. Zum Abschluss des Arbeitseinsatzes gab es für die 20 Helfer noch einen kleinen Imbiss am Vereinsheim der Naturfreunde und bereits Planungen für weitere Aktionen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Digitale Infoveranstaltung „Wenten 2040“

Am 8. Dezember fand die digitale Infoveranstaltung zum Entwicklungsprojekt der Ortsgemeinde Windhagen ...

Streuobstaktion - Junge Obstbäume für die Region

Streuobstflächen bereichern das Landschaftsbild und sind ein wichtiger Bestandteil einer artenreichen ...

Amnesty International Neuwied erinnert mit Mahnwache an Menschenrechte

73 Jahre Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Amnesty International Neuwied/ Andernach ...

Kita-Personalkosten: Freie Wähler kritisieren fehlende finanzielle Klarheit

Mit 6,6 neuen Planstellen im Kita-Bereich geht die Verbandsgemeinde Puderbach in das neue Haushaltsjahr ...

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt ...

Unfall: 60.000 Euro Schaden

Am Samstagmittag (11. Dezember) ereignete im Bereich der B42, in Höhe der Abfahrt Unkel-Scheuren ein ...

Werbung