Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Jugendliche entfachen Feuer an der Außenwand der Sängerhalle

Von Wolfgang Tischler

Einem aufmerksamen Nachbarn in Brückrachdorf ist es zu verdanken, dass die Sängerhalle im Dierdorfer Stadtteil vor Schaden bewahrt blieb. Er hatte mitbekommen, wie Jugendliche hinter der Halle ein Feuer am Mauerwerk der Halle entfachten.

Fotos: privat

Brückrachdorf. In der Sonntagnacht (12. Dezember) gegen 0.30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Nachbar wie zwei Jugendliche hinter der Sängerhalle direkt am Mauerwerk ein Feuer entfachten. Als die jungen Leute die Beobachtung mitbekamen, flohen sie schnell und blieben unerkannt. Der Nachbar konnte das Feuer mit zwei Eimern Wasser selbst löschen. Die Feuerwehr Dierdorf brauchte nicht gerufen zu werden.

Es stellte sich im Nachhinein heraus, dass die Jugendlichen in der sogenannten „Buchhaltestelle“ in Brückrachdorf waren. Bereits dort fanden sich Reste von verbrannten Büchern. Sie hatten von dort dann Bücher mitgenommen, die sie hinter der Sängerhalle angezündet hatten.



Ortsvorsteher Thomas Kreten ist entsetzt über diese Tat und ist dem aufmerksamen Nachbar sehr dankbar, dass er Schlimmeres verhindert hat. Die Ortsgemeinde hat am Morgen bei der Polizei Straßenhaus Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sollte jemand Hinweise auf die Täter geben können, so wendet er sich bitte an die Polizei Straßenhaus unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de oder an den Ortsvorsteher Thomas Kreten. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Abbruch der Session 2021/2022 in Neuwied

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte gehofft, geplant und sich auf lachende Menschen und volle Säle ...

Diebstahl, Fahrzeug mit Achsenbruch und Fahrradfahrer unter Drogen

Gemischtes hatte die Polizeiinspektion Neuwied zu bearbeiten: Diebstahl aus einem Krankenhaus, einen ...

VG-Rat Dierdorf beriet Wirtschaftspläne und Haushalt 2022

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf beriet in seiner jüngsten Sitzung über die Wirtschaftspläne Wasser und ...

Impf-Aktion in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Am Donnerstag, 16. Dezember findet von 15:30 bis 18:30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul, ...

Firma Schütz geht Partnerschaft mit Boris Herrmann ein

Schütz ist ab sofort Official Technical Partner und Official Supplier des weltbekannten Seglers Boris ...

Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses - Betäubungsmittelfund

Am 8. November wurde durch Polizeibeamte der Polizei Linz eine Verkehrskontrolle durchgeführt, in deren ...

Werbung