Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Teilnahme an Umfrage zum Wohnumfeld im Raiffeisenring

Bereits über 100 Bewohner haben an der zweiten Umfrage zum Wohnumfeld im Raiffeisenring teilgenommen. Dabei geht es neben der Zufriedenheit mit zum Beispiel der räumlichen Infrastruktur und dem Kultur- und Freizeitangebot auch um die Wirkungen des Quartiersmanagements im Ring.

Als Dankeschön gibt es Blumenzwiebel. Symbolfoto

Neuwied. Mithilfe eines Fragebogens wird untersucht, wo Verbesserungen im Quartier erkennbar sind und welche Themen in Zukunft bearbeitet werden sollen. „Eine Teilnahme an der Umfrage ist noch bis einschließlich Freitag, 17. Dezember möglich“, wie Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk berichtet.

Innerhalb von fünf Minuten können die anonymisierten Fragebögen entweder vor Ort im Quartierbüro im Buchenweg 6 oder auf elektronischem Weg ausgefüllt werden. Interessierte können den Fragebogen unter seitz@diakonie-neuwied.de oder telefonisch unter 0160 93233059 anfordern und zurücksenden oder auch über den Briefkasten des Quartiersbüros abgeben.

Als Dankeschön für die Teilnahme an der Umfrage erhalten alle Teilnehmenden eine Tüte Tulpen- und Narzissenzwiebeln zum Eigenbedarf geschenkt. Das Quartiersmanagement freut sich über eine rege Beteiligung, um den Raiffeisenring weiter voranzubringen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

Weitere Artikel


Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses - Betäubungsmittelfund

Am 8. November wurde durch Polizeibeamte der Polizei Linz eine Verkehrskontrolle durchgeführt, in deren ...

Firma Schütz geht Partnerschaft mit Boris Herrmann ein

Schütz ist ab sofort Official Technical Partner und Official Supplier des weltbekannten Seglers Boris ...

Impf-Aktion in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Am Donnerstag, 16. Dezember findet von 15:30 bis 18:30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul, ...

Buchtipp: „Journalisten sind auch nur Menschen“ von Gerhard Specht

Der aus Höhr-Grenzhausen im Westerwald stammende Journalist Gerhard Specht erzählt Geschichten und Erkenntnisse ...

Schulwegkontrolle: Kinder ohne Sicherung - uneinsichtige Eltern

Die Polizei Linz berichtet aktuell von ihrer regelmäßig durchgeführten Kontrolle auf dem Schulweg in ...

Stadtrat Bad Hönningen tagt

Gemäß § 34 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) macht die Stadt Bad Hönningen bekannt, dass am Mittwoch, ...

Werbung