Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Von Freundschaft, Federn und fliegenden Teppichen

Von Freundschaft, Federn und fliegenden Teppichen lasen am 20. November 2021 anlässlich des bundesweiten Vorlesetags Mitarbeitende der Katholischen öffentlichen Bücherei Rheinbreitbach interessierten Kindern vor. Für eine Stunde am spätherbstlichen Nachmittag konnten die Kinder sich gedanklich auf eine weite Reise machen.

Fotos: privat

Rheinbreitbach. Für die Jüngeren ging es in die Savanne, wo sie den Streit von drei Vogel-Freunden um eine schöne Fleckenfeder miterlebten. Gemeinsam mit der Vorleserin, Silvia Hehn, überlegten die Kinder, wie die Freunde sich wieder vertragen könnten. Und natürlich gab es am Ende eine Versöhnung - ein Vorbild für jeden kindlichen (und erwachsenen) Streit.

Bevor die Reise bei den Älteren losgehen konnte, mussten sie zunächst einmal herausfinden, wie ihr Transportmittel - ein fliegender Teppich - denn ans Fliegen gebracht werden sollte. Dabei konnte ihnen der Vorleser Mohammad Haj Mahmoud helfen, denn das Zauberwort, sowie das ganze Buch, war zweisprachig auf Arabisch (einer seiner Muttersprachen) und Deutsch geschrieben.

Gebannt und neugierig saßen die Kinder im Halbkreis um die Vorleserin und den Geschichtenerzähler aus der Bücherei, hörten zu und hatten sichtlich Spaß an der Fantasiereise. Ganz unterschwellig ging es, getreu dem diesjährigen Motto des Vorlesetags, um das Thema „Freundschaft und Zusammenhalt“, welches in beiden Bilderbüchern eine wichtige Rolle spielt.

Nach einer süßen Stärkung versammelten sich die Kinder dann auch ganz freundschaftlich zusammen um den Basteltisch, den Mareike Thelen vorbereitet hatte. Denn es ging noch weiter: Nein, niemand musste einen Teppich knüpfen oder eine Fleckenfeder verzieren. Viel besser! Es wurden Vögel mit wunderschönen eigenen Federn und Pompoms gebastelt. Diese nahmen die Kinder stolz mit nach Hause und können sich seitdem mit jedem Blick darauf an den schönen Nachmittag erinnern, den sie mit ihren Freundinnen und Freunden verbracht haben.



Da die Vorleseaktion ein solcher Erfolg war, möchte das Team der Bücherei sie nun in regelmäßigen Abständen wiederholen. Nähere Informationen dazu gibt es bald auf der Internetseite (www.buecherei-rheinbreitbach.de) und im Schaukasten vor der Bücherei.
Die vorgelesenen Bücher und viele andere tolle Bilderbücher, mehrsprachige Bücher, Zeitschriften, Romane und Sachliteratur für Groß und Klein warten in der Bücherei darauf, ausgeliehen zu werden. Das Team der Bücherei freut sich auf Ihren und Euren Besuch.

Die Vorleseaktion wurde unterstützt vom Kontaktkreis Flüchtlinge in der Verbands- und Kirchengemeinde Unkel, dessen Mitgliedern und Koordinatorinnen die Förderung von Kindern mit Fluchtgeschichte besonders am Herzen liegt (http://welcome-in-unkel.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach - Franziska Schneider ist zweifache Meisterin im Crosslauf

Unter anspruchsvollen Bedingungen fanden am Samstag, 4. Dezember die Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaften ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet am 15. und 18. Dezember wieder zwei Wanderungen in unserer Heimat an. Mittwochs ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallfluchten

Mit zwei Unfallfluchten musste sich die Polizei Straßenhaus beschäftigen. In Asbach und Dierdorf kam ...

Für artenreiche Kulturlandschaft: 500 alte Obstbäume verteilt

Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft und liefern gesundes, ...

Bad Honnef erhält Förderzusage für umweltverträgliche Logistik

Über ein vorweihnachtliches Geschenk aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Deichstadtvolleys verpflichten Taylor Rae Slover

Arg eng sah es noch vor einer Woche auf der Spielerliste der Deichstadtvolleys aus. Inzwischen sind aber ...

Werbung