Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Das Singen in den Zeiten von Corona ist eine ganz besondere Herausforderung. Unter Einhaltung der 2G Regelungen und der erforderlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen fand am Donnerstag, dem 25. November die Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins statt.

Der geschäftsführende Vorstand von links: Siggi Bündgen ist Geschäftsführer, Paul Wipperfürth Kassierer, Norbert Klein 1. Vorsitzender und Hans Schmitt 2. Vorsitzender. Foto: Roland Thees

Linz. Einstimmig wurde der bisherige Vorstand mit hoher Anerkennung für seine erfolgreiche Tätigkeit wiedergewählt, Siggi Bündgen ist Geschäftsführer, Paul Wipperfürth Kassierer, Norbert Klein 1. Vorsitzender und Hans Schmitt 2. Vorsitzender. Die hohe Akzeptanz vor Ort zeigt sich auch in der sehr erfreulichen Mitgliederentwicklung mit über 30 aktiven Sängern und den sehr gut besuchten Proben jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Sängerheim am Roniger Weg in Linz.

Der MGV ist der älteste Laienchor in Rheinland-Pfalz und feiert 2022 sein 200-jähriges Jubiläum. Die Planungen der Auftritte und die Durchführung der entsprechenden Feierlichkeiten einschließlich der Erstellung einer Festschrift sind weitgehend von den jeweiligen Arbeitsgruppen in enger Abstimmung mit dem Vorstand abgeschlossen. Die Mitglieder des MGV freuen sich auf dieses ganz besondere Jubiläum.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Weitere Artikel


Beförderungen bei der Feuerwehr der VG Puderbach

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach gab es am Freitag, dem 26. November im Feuerwehrgerätehaus einen ...

Nicole nörgelt – über Omikron und gefährliche Kopf-Aliens

Also, für mich war ja Omikron bisher immer die Heimat der rabiaten Aliens aus „Futurama“. Ach, Überraschung, ...

Bären starten siegreich in die Hauptrunde

Der zehnte Saisonsieg in Folge ist unter Dach und Fach gebracht: Nach dem Gruppensieg in der Qualifikationsrunde ...

Kunstkiosk Neuwied zeigt diese Woche Werke der Gruppe 93

Im neuen Kunstkiosk der Stadt Neuwied werden seit Sonntag, den 28. November, Gemälde, Fotos, Keramiken ...

Unfall, Diebstahl und Rauschgift

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einem alkoholisierten Fahrer, der ...

Änderung der Wanderung auf dem Kölner Weg am 4. Dezember

Werner Schönhofen ändert die Wanderung am Samstag, 4. Dezember. Sie erfolgt nicht, wie ursprünglich vorgesehen ...

Werbung