Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Polizei Neuwied: 19 Unfälle am Wochenende aufgenommen

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet für den Zeitraum, Freitag, den 26. November, 12 Uhr bis Sonntag, 28. November, 10 Uhr insgesamt 19 Unfälle und eine Reihe weiterer Delikte.

Symbolfoto

Neuwied. Im Berichtszeitraum wurden durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt neunzehn Verkehrsunfälle aufgenommen. In vier Fällen entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Aufmerksame Unfallzeugen konnten durch Hinweise an die Polizei jedoch schon dafür sorgen, dass in allen vier Fällen die Verantwortlichen ermittelt werden konnten. Bei zwei Auffahrunfällen zogen sich zwei Personen leichte Verletzungen zu.

Toiletten zerstört
Am Freitagabend, 26.11.2021, 23:01 Uhr, kam es zu einer massiven Sachbeschädigung an der öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz an der Kreuzung Marktstraße / Kirchstraße. Bislang unbekannte Täter zerstörten einen Teil einer Toilettenschüssel, vermutlich unter Verwendung eines Böllers. Der/die Täter flüchteten vom Tatort in Richtung Rheinbrücke. Zeugen des Vorfalls, die Angaben zu dem Vorfall oder zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631 8780 zu melden.

Geld erbettelt
Von Haustür zu Haustür unterwegs war ein Pärchen am Vormittag des Freitags in den Ortsteilen Niederbieber, Torney und am Heddesdorfer Berg. Das Pärchen klingelte dabei an den Haustüren und erbat von den anwesenden Bewohnern eine Geldspende, teilweise wurde wohl auch versucht den Bewohnern Mistelzweige zu verkaufen. Durch Hinweise beziehungsweise eine gute Personenbeschreibung einer Zeugin konnten die beiden Verantwortlichen in der Theodor-Heuß-Straße angetroffen und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Die beiden Personen erhielten einen Platzverweis für das Stadtgebiet Neuwied, dem beide auch nachkamen.



Gefälschter Impfausweis
Am Samstag, gegen 14:30 Uhr, versuchte ein 47-jähriger Mann aus Neuwied in einer Apotheke mittels Vorlage eines Impfausweises ein digitales Impfzertifikat zu erlangen. Den aufmerksamen Mitarbeitern der Apotheke fiel der Impfausweis allerdings als Fälschung auf, weshalb die Polizei informiert wurde. Der Impfausweis wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr

Karola Fuhrs traditionelle Weihnachtsbäckerei besteht aus 25 Plätzchenrezepten und dem Dresdner Stollen. ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Am Donnerstag ereigneten sich zwei Parkplatzunfälle mit Unfallfluchten: In Asbach wurde auf dem Parkplatz ...

Broschüre begleitet Interessierte auf dem Martinsweg zwischen Linz und Engers

„Man muss nicht gleich nach Santiago de Compostela“, sagt Andreas Kossmann bei der Vorstellung der zweiten ...

Werke des bekannten Künstlers Horst Janssen in der "StadtGalerie" Neuwied

Ein Schmankerl für Kunstfreunde ist die am 25. November eröffnete und bis 22. Februar 2022 laufende Ausstellung ...

SV Windhagen wählte Vorstand

Die Mitgliederversammlung 2021 des SV Eintracht Windhagen fand unter Beachtung der aktuellen 2G-Corona-Regeln ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum kann besichtigt werden

Das Roentgen-Museum Neuwied geht mit gutem Beispiel voran und vermeidet wegen der momentanen Corona-Situation ...

Werbung