Werbung

Nachricht vom 28.11.2021    

Polizei Neuwied: 19 Unfälle am Wochenende aufgenommen

Die Polizeiinspektion Neuwied meldet für den Zeitraum, Freitag, den 26. November, 12 Uhr bis Sonntag, 28. November, 10 Uhr insgesamt 19 Unfälle und eine Reihe weiterer Delikte.

Symbolfoto

Neuwied. Im Berichtszeitraum wurden durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt neunzehn Verkehrsunfälle aufgenommen. In vier Fällen entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Aufmerksame Unfallzeugen konnten durch Hinweise an die Polizei jedoch schon dafür sorgen, dass in allen vier Fällen die Verantwortlichen ermittelt werden konnten. Bei zwei Auffahrunfällen zogen sich zwei Personen leichte Verletzungen zu.

Toiletten zerstört
Am Freitagabend, 26.11.2021, 23:01 Uhr, kam es zu einer massiven Sachbeschädigung an der öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz an der Kreuzung Marktstraße / Kirchstraße. Bislang unbekannte Täter zerstörten einen Teil einer Toilettenschüssel, vermutlich unter Verwendung eines Böllers. Der/die Täter flüchteten vom Tatort in Richtung Rheinbrücke. Zeugen des Vorfalls, die Angaben zu dem Vorfall oder zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631 8780 zu melden.

Geld erbettelt
Von Haustür zu Haustür unterwegs war ein Pärchen am Vormittag des Freitags in den Ortsteilen Niederbieber, Torney und am Heddesdorfer Berg. Das Pärchen klingelte dabei an den Haustüren und erbat von den anwesenden Bewohnern eine Geldspende, teilweise wurde wohl auch versucht den Bewohnern Mistelzweige zu verkaufen. Durch Hinweise beziehungsweise eine gute Personenbeschreibung einer Zeugin konnten die beiden Verantwortlichen in der Theodor-Heuß-Straße angetroffen und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Die beiden Personen erhielten einen Platzverweis für das Stadtgebiet Neuwied, dem beide auch nachkamen.



Gefälschter Impfausweis
Am Samstag, gegen 14:30 Uhr, versuchte ein 47-jähriger Mann aus Neuwied in einer Apotheke mittels Vorlage eines Impfausweises ein digitales Impfzertifikat zu erlangen. Den aufmerksamen Mitarbeitern der Apotheke fiel der Impfausweis allerdings als Fälschung auf, weshalb die Polizei informiert wurde. Der Impfausweis wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Kükenschlüpf-Projekt der 5. Klasse am Wiedtal-Gymnasium

Neustadt. Dieses Jahr kann eine 5. Klasse mit ihrer Lehrerin Iris Hertwig an diesem Projekt teilnehmen. Während der Projektphase ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. "Wieso geht es unserer Erde schlecht und was können wir selbst tun, damit es ihr bessergeht?" Diese Leitfragen stellten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Backen wie gemalt - Pfälzische Weihnachtsplätzchen“ von Karola Fuhr

Dierdorf/Karlsruhe. Zur Rezeptauswahl gehören Klassiker wie Anisplätzchen, Haselnussringe, Haselnussmakronen und Kokosmakronen, ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Rengsdorf - Zeugenaufruf

Asbach. Am Donnerstag ist im Zeitraum von 4 Uhr bis 7:15 Uhr auf einem Parkplatz der Kamillus Klinik in Asbach ein geparkter ...

Broschüre begleitet Interessierte auf dem Martinsweg zwischen Linz und Engers

Neuwied/Linz. Diese stand ursprünglich unter dem Patronat Martins. Die Broschüre beinhaltet neben einem Geleitwort des Trierer ...

Werke des bekannten Künstlers Horst Janssen in der "StadtGalerie" Neuwied

Neuwied. Mit seinen Zeichnungen, Aquarellen, Gouachen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien gilt der am 14. November ...

SV Windhagen wählte Vorstand

Windhagen. Wichmann betonte den weiterhin positiven Zuspruch zum Sportverein. Hier waren beim Verein anders als bei anderen ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum kann besichtigt werden

Neuwied. In diesem Jahr wurden von 86 Künstlern aus der Region 276 Arbeiten eingereicht. Eine Fachjury wählte davon 63 Arbeiten ...

Werbung