Werbung

Nachricht vom 25.11.2021    

Stadt Neuwied zeichnete erstmals Jubilare aus den Ortsbeiräten aus

„Wer sich ehrenamtliches Engagement wünscht, der muss es auch nach Kräften unterstützen.“ Dies betonte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, als er in der jüngsten Sitzung des Stadtrates drei Mitglieder von Ortsbeiräten für deren 20-jähriges Wirken auszeichnete.

(v.l.) Adolf Geil (Ortsbeirat Engers), Gerhard Neumann (Ortsbeirat Rodenbach) und Walter Limbach (Ortsbeirat Irlich) und OB Einig. Foto: Stadt Neuwied/Simon Zimpfer

Neuwied. Erstmals seit Einführung der Ortsbeiräte konnten also Jubilare gewürdigt werden. Und zwar waren dies Adolf Geil (Ortsbeirat Engers), Gerhard Neumann (Ortsbeirat Rodenbach) und Walter Limbach (Ortsbeirat Irlich).

Einig hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Kommunalpolitik hervor: „Gerade hier vor Ort wird das Verhältnis der Menschen zur Politik und damit letztlich auch zu unserem demokratischen Gemeinwesen insgesamt in entscheidendem Maße beeinflusst“, erklärte er und fügte hinzu, die Verleihung der Ehrengabe signalisiere, dass sich die Stadt Neuwied zu Dank und Anerkennung verpflichtet sieht.

Ebenfalls für ihr „20-Jähriges“ im Ortsbeirat sollten Uwe Preis (Ortsvorsteher Rodenbach), Johann Harder (Gladbach) und Heinz Nink (Heimbach-Weis) ausgezeichnet werden, sie waren aber an dem Termin verhindert.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 3,72

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 25. November weitere 51 neue Corona-Infektionen. ...

Regionaler Bio-Wochenmarkt in Buchholz ist eine Besonderheit

Immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr kann man auf dem Platz vor dem Heimathaus Buchholz regionale Bio-Produkte ...

„Plomadeg" - Bretonisches Konzert mit An Erminig

Unter den deutlich verschärften Corona-Hygieneregeln (strikt 2G; Abstand, Maske) erwartet die Besucher ...

Die Kinder der Kita Hummelnest hatten was zu lachen

Kinder haben Wünsche, vor allem in der heutigen Zeit ist es wichtig, einmal tief durchzuatmen, den Alltag ...

Inselkonzerte 2022 in Bad Honnef mit herausragenden internationalen Musikern

Bürgermeister Otto Neuhoff und Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz sind zuversichtlich, dass die Inselfestivals ...

Gesundheitsaktion gegen Stress im Lerncafé der VHS Neuwied

Stress?! Viele Menschen sagen, sie sind gestresst. Aber was heißt das genau? Wo genau fühlen sie den ...

Werbung