Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

SBN sind technisch und organisatorisch gut aufgestellt

Die Servicebetriebe Neuwied sind von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) mit dem Qualitätssiegel „Technisches Sicherheitsmanagement“ (TSM) in der Sparte Abwasser ausgezeichnet worden.

DWA-Geschäftsführer Carsten Blech übergab das Zertifikat an SBN-Geschäftsfeldleiter Klaus Gerhardt. Foto: SBN

Neuwied. Die Bestätigung wurde dem SBN-Geschäftsfeldleiter Abwasser, Klaus Gerhardt, vom Geschäftsführer des DWA-Landesverbands Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, Carsten Blech, überreicht.

Die TSM-Bestätigung bescheinigt die sichere, wirtschaftliche, nachhaltige und umweltfreundliche Abwasserentsorgung. Dazu musste sich das Unternehmen einer zweitägigen, freiwilligen Überprüfung einem unabhängigen DWA-Expertenteam stellen. Geprüft wurde die Fachkompetenz der Mitarbeiter und die organisatorischen Strukturen des Unternehmens. Die DWA-Experten kontrollierten zudem den technischen Zustand der Anlagen, das Störungsmanagement und die Beachtung der Sicherheitsbestimmungen.

„Es gibt Unternehmen, die scheuen die Prüfung noch, weil der Prüfbericht natürlich auch Arbeit nach sich ziehen kann, wenn Schwachstellen offentreten. Andererseits bescheinigt das Siegel einen hohen Qualitätsanspruch“, erklärte Blech. Für die SBN war es keine Frage, ob man sich dem Prozedere stellt, sagt Klaus Gerhardt: „Allein die bevorstehende Prüfung gibt Anlass, die eigenen Prozesse zu hinterfragen und auf Schwachstellen zu checken, um dauerhaft Sicherheit, Arbeitssicherheit und Abläufe zu optimieren. Das haben wir gemacht, daher war die Zertifizierung problemlos für uns.“



Dazu mussten 230 Fragen zur Organisation der technischen und betrieblichen Abläufe, zur technischen Ausstattung, zu den Qualifikationen des technischen Personals sowie zu Planung, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen beantwortet werden. Außerdem fand eine Begehung der Anlage statt.

Grundlage für die Überprüfung des technischen Sicherheitsmanagements ist das Regelwerk „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen“. Die SBN stellten sich der Überprüfung zum ersten Mal. Aktuell sind über 120 Unternehmen mit dem Siegel ausgezeichnet. Die DWA vergibt TSM-Bestätigungen seit 2003.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung DvOE bestätigt Vorstand

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) hat in ihrer Jahresversammlung am 8. November den Vorstand für zwei ...

St. Martin kam hoch zu Ross in Bellini-Senioren-Residenz Neuwied

Sankt Martin ist zwar kein klassischer Feiertag - aber jedes Jahr ein schöner Anlass, um im herbstlichen ...

IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder, die ihr eigenes hohes Gut an Wissen vermitteln wollen, müssen nicht nur fit sein, vor allem ...

Einbruchsversuche, Trickdiebstahl und Trunkenheit

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, dem 18. November mit zwei versuchten Einbrüchen befassen. ...

Hofweihnachten in Oberbieber

Am 1. Adventssamstag, dem 27. November laden die „Owabiewarer Mädscha un Jonge" zwischen 14 und 20 Uhr ...

Unfall in Kleinmaischeid forderte Einsatz der Feuerwehr

Am Freitag, dem 19. November, kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung