Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Spende für die Flutregion Ahrtal

Mit 2.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Verbandsgemeinde Puderbach jedes Jahr im Rahmen der „EVM-Ehrensache“. Eigentlich geht das Geld an Vereine und Institutionen, die das Leben vor Ort bereichern.

Norbert Rausch von der EVM übergibt Bürgermeister Volker Mendel symbolisch den Spendenbetrag von 2.000 Euro. Das Geld wird den Flutopfern im Ahrtal zugutekommen.
Foto: EVM/Ditscher

Puderbach. Doch in diesem Jahr möchte Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, die Spende an die Menschen im Ahrtal weitergeben. „Die Flutkatastrophe hat in den Kommunen dort unglaubliche Zerstörung verursacht. Wir finden es selbstverständlich, den Menschen hier zur Seite zu stehen und freuen uns, mit der Spende aus der EVM-Ehrensache dort auch finanziell zu unterstützen“, so Mendel.

Über diese besondere Form der Nachbarschaftshilfe freut sich auch Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM: „Die EVM ist selbst aktiv vor Ort im Flutgebiet und hilft auch finanziell. Umso mehr freut es uns, wenn wie hier, auch Verbandsgemeinden in unserem Versorgungsgebiet das Geld, das wir ihnen zur Verfügung stellen, an die Flutopfer weiterreichen.“



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Weitere Artikel


Drei Unfallfluchten nach Berührungen Außenspiegel im Begegnungsverkehr

Die Polizei Straßenhaus schreibt in einer Pressemitteilung, dass am Donnerstag, dem 11. November, sie ...

CDU Kurtscheid wählt neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Horst Ewenz neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern ...

IHK organisierte HR-Bar-Camp zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten ...

Polizei stellt Rezeptfälscher dank aufmerksamer Apothekenmitarbeiterin

Am Mittwochvormittag (10. November) meldete eine Mitarbeiterin einer Apotheke aus der Verbandsgemeinde ...

15:0: EHC Neuwied spaziert zum Kantersieg

Für den EHC „Die Bären" 2016 lief am Freitagabend im Heimspiel gegen den ESV Bergisch Gladbach alles ...

Corona: 40 Neuinfektionen im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 12. November 40 neue Corona-Infektionen an einem Tag. ...

Werbung