Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Demokratietage: Ausstellung im Big House

Sie ist „Schule ohne Rassismus – mit Courage“: Und das beweist die IGS Johanna-Loewenherz aus Neuwied Jahr für Jahr. Aktuell zum Beispiel mit einer Ausstellung zu den Demokratietagen des Landes Rheinland-Pfalz im städtischen Jugendzentrum Big House.

Im Veranstaltungssaal des städtischen Jugendzentrums Big House sind Werke zu sehen, die IGS-Schülerinnen und -Schüler zu den Demokratietagen erstellt haben. Foto: privat

Neuwied. Das Big House-Team, das städtische Kinder- und Jugendbüro, die städtische Schulsozialarbeit sowie der Jugendbeirat der Stadt Neuwied sind wichtige Kooperationspartner der Schule. Auch der Neuwieder Eishockeyclub „Die Bären“ zählt dazu.

IGS-Direktor Bernhard Geyermann lobte in seiner Ansprache zur Ausstellungseröffnung, die Kira Bagaric mit kurzen Klavieretüden bereicherte, das Engagement der Schülerinnen und Schüler für eine tolerante Gesellschaft. „Demokratie ist kein Selbstläufer. Ihr zeigt einen wirklich tollen Einsatz für ein interkulturelles Zusammenleben, ihr seid nicht zu bequem, euch für Demokratie einzusetzen“, so Geyermann. Sein besonderer Dank galt der städtischen Schulsozialarbeiterin Rebecca Achilles, die die Ausstellung initiiert hat, und dem Big House für die enge Zusammenarbeit.

Demir Sherifoski vom Team des Jugendzentrums wies die anwesenden Schülerinnen und Schüler auf die vielen Möglichkeiten hin, die das Big House der jungen Generation bietet: „Wir helfen euch dabei, eure Projekte zu realisieren“, sagte der Sozialpädagoge. Madeleine Kopp vom Jugendbeirat warb für die kommende Jugendbeiratswahl und wies auf die wertvolle Arbeit des Gremiums hin, das schon viel für die Neuwieder Jugend erreicht habe. Eigens ins Big House war auch Justin Janorschke gekommen, der Regionalkoordinator von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Er lobte die Neuwieder Schüler, die sich mit ihren verschiedenen Initiativen für eine tolerante Gesellschaft einsetzen und Rassisten die Stirn bieten.



Rebecca Achilles führte durch die Ausstellung, die noch bis zum 19. November im Veranstaltungsaal des Big House zu sehen ist. Verschiedene IGS-Klassen haben Projekte zum Demokratietag umgesetzt, beschäftigen sich dabei mit Themen wie Kinderrechten oder Wahlrecht. Der Besucher trifft auf Modelle, Collagen, Demonstrationsbanner und Wahlwerbeplakate. Einzelne Stände zeigen, welche Aufgaben sich die Streitschlichter-AG der IGS gesetzt hat, welche Funktionen der Jugendbeirat der Stadt Neuwied besitzt und wie die Kooperation in der „Bildungslandschaft“ funktioniert, zu der sich die IGS, das Berufsbildungswerk des Heinrich Hauses, die Ludwig-Erhard-Schule und das Rhein-Wied-Gymnasium zusammengeschlossen haben. Im Foyer des Big House laufen zudem Videos, die Aktionen der IGS zeigen. Zusammen ergibt das ein rundes Angebot, das die Vielfältigkeit des Engagements für eine plurale, gerechte Gesellschaft aus Sicht der Schüler zeigt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Advents- und Missionsbasar findet in Waldbreitbach wieder statt

Am 20. und 21. November öffnet das Forum Antoniuskirche von 11:30 bis 17 Uhr die Türen für den kreativen ...

Für eine Million Euro: Willrother Hochbehälter ist kernsaniert

Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung ...

IHK Koblenz und Agentur für Arbeit Neuwied kooperieren weiter

Für das kommende Jahr planen die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Agentur für Arbeit eine ...

Unfallflüchtiger und Sachbeschädiger gesucht

Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen nach Zeugen. In Breitscheid wurde ein PKW beschädigt und ...

2,1 Prozent mehr Lohn-Plus für Dachdecker im Kreis Neuwied

Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Landkreis Neuwied im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt ...

Am 19. November ist bundesweiter Vorlesetag

Der Arbeitskreis Grundbildung/Grubinetz plant eine tolle Aktion für Kinder im Kita- und Grundschulalter ...

Werbung