Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz nun bei 160,5

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 10. November weitere 48 neue Corona-Infektionen an einem Tag. Die Ausbrüche verteilen sich über den gesamten Kreis. Es gibt einen Todesfall in Neuwied.

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Mittwoch 48 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt auf 160,5 und liegt weiter im Bereich von Warnstufe 2. Der Landesschnitt in Rheinland-Pfalz liegt bei 159,3. Da die anderen beiden Leitindikatoren noch in Warnstufe 1 sind, bleibt der Kreis auch insgesamt in Warnstufe 1. In Quarantäne befinden sich aktuell 441 Personen.

Leider hat der Kreis Neuwied wieder einen Todesfall zu beklagen: Eine 1945 geborene Frau aus Neuwied ist an/mit Covid gestorben. Die neuen Ausbrüche verteilen sich mit Ausnahme der VG Unkel über den gesamten Kreis. Etwas überraschend sinkt der Hospitalisierungsindex in der „Versorgungseinheit“ Mittelrhein-Westerwald auf 2,3. Dagegen steigt wiederum die Intensivbett-Belegungsquote auf 5,62 und nähert sich damit immer mehr dem Bereich der Warnstufe 2 an.



Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell weiter in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 160,5 (=Stufe 2)
Hospitalisierung: 2,3 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 5,62 Prozent (= Stufe 1)

Die Corona-Regeln zur 27. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Weitere Artikel


Die Limbacher Runde 33: Rundwanderung "5 Blicke Tour"

Über 25 Limbacher Runden verschiedener Länge gibt es, die den kleinen Ort Limbach zu einem Wanderparadies ...

Tierisch Vorfreude schenken - Die Wunschliste des Zoo Neuwied

Die Vorweihnachtszeit ist im Allgemeinen eine Zeit der Freude und Hoffnung. Und auch wenn in diesem Jahr, ...

Kaminzimmer und Winterleuchten bereichern die Adventszeit in Bad Honnef

Heißer Glühwein, bunte Lichter, weihnachtliche Klänge und eine schöne Atmosphäre: Das alles verspricht ...

Es blitzt an der A3: Messbrücke am Elzer Berg geht in Betrieb

Ab dem 11. November wird am Elzer Berg wieder rund um die Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwacht, ...

Telefonbetrüger erbeuten hohen Geldbetrag und Schmuck durch Schockanruf

Die Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern, nachdem eine 84-jährige Frau aus Bad Honnef am Dienstag, ...

Die dunkle Jahreszeit: BUND warnt vor Wildunfällen

Momentan wird es stetig früher dunkel und damit wächst die Gefahr für Wildtiere, auf Straßen überfahren ...

Werbung