Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Stadt und Kreis legen neuen Freizeitplaner auf

In diesem Jahr ist der beliebte, unter gemeinsamer Regie von Stadt- und Kreisjugendamt aufgelegte Freizeitplaner für Kinder und Jugendliche erstmals in einer Online-Version auf den Homepages von Stadt- und Kreisverwaltung erschienen - und zwar aufgrund der Corona-bedingten Planungsunsicherheit bei allen Anbietern von Kinder- und Jugendfreizeiten.

Südfrankreich-Freizeit. Foto: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Die Reaktionen auf den Online-Planer waren durchweg positiv. Frisch, zeitgemäß und übersichtlich, so das allgemeine Urteil – und zudem immer aktuell. Da sich die Form der digitalen Information bewährt hat, wird diese Erscheinungsweise auch für das kommende Jahr beibehalten.

Der Planer informiert über eine Vielzahl von Freizeitangeboten, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffs. Die Online-Version bietet zusätzliche Optionen. So kann jeder Anbieter seine Ferienfreizeit für 2022 kurz beschreiben und mit einer Pressemitteilung zur gelaufenen Aktion des Vorjahres ergänzen. Zudem besteht im Jahresverlauf die Möglichkeit, jederzeit Angebote zur Publizierung auf der Webseite nachzumelden. Für ein schnelles und unkompliziertes Aufrufen der Seite erstellen die Jugendämter für die Nutzer des Freizeitplaners einen QR- Code.

Für die Anbieter bedeutet das, dass sie ihre Maßnahmen, deren Beschreibung sowie den Adressteil wie bereits 2020 direkt digital in eine Maske eingeben können. Über folgende Links gelangt man zu den entsprechenden Formularen:

Maßnahmen 2022: https://www.kreis-neuwied.de/formular



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Adressteil 2022: https://www.kreis-neuwied.de/adressteil

Homepage: https://www.kreis-neuwied.de/freizeitplaner

Vorgestellt werden auf der Webseite Veranstaltungen, die außerhalb der Ferien stattfinden und die keine Vereinsmitgliedschaft voraussetzen sowie Aktionen und Freizeiten in den Schulferien. Ein ausführliches Adressverzeichnis gibt zudem Auskunft über Jugendpflegen, Beratungsstellen, Vereine und Verbände in der Umgebung.

Bereits feststehende Angebote und der Adressteil sollten bis zum 30. November übermittelt werden, da die Veröffentlichung des Planers für den 3. Januar 2022 vorgesehen ist. Angebote für die Weihnachtsferien 2021 können ab sofort noch nachgemeldet werden. Für jedes Angebot muss ein separates Formular ausgefüllt werden. Sollten im Laufe des Jahres Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden müssen, so sollte der Anbieter das den Jugendämtern mitteilen, um die Aktualität des Online-Freizeitplaners zu gewährleisten.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kreisjugendpflege, Telefon 02631 803 442, oder beim städtischen Kinder- und Jugendbüro, Telefon 02631 802 170. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Kindern den Übergang in die Schule erleichtern

Dass, wie von Eltern gern scherzhaft gesagt, mit der Einschulung der Ernst des Lebens beginnt, ist vielleicht ...

Die dunkle Jahreszeit: BUND warnt vor Wildunfällen

Momentan wird es stetig früher dunkel und damit wächst die Gefahr für Wildtiere, auf Straßen überfahren ...

Telefonbetrüger erbeuten hohen Geldbetrag und Schmuck durch Schockanruf

Die Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern, nachdem eine 84-jährige Frau aus Bad Honnef am Dienstag, ...

Arbeitskreis Suchtprävention hilft seit 30 Jahren

Mit einer Fachtagung zum Thema Selbstwirksamkeit und Selbstmanagement im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS ...

Westerwälder Rezepte: Zimtwaffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Erinnerung an die Pogromnacht

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November 2021 der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, ...

Werbung