Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz

Kommandant Markus Paffhausen begrüßte über 70 anwesende aktive und inaktive Kameraden zur Jahreshauptversammlung in der Linzer Stadthalle. Nachdem in 2020 keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, freute sich das Corps, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, die Jahreshauptversammlung abhalten zu können.

Von links: Der neue Vorstand - Michael Westhofen, Stefan Unkel, Friedhelm Trapp, Thorsten Brandt, Michael Degen, Bert Gaebler, Markus Paffhausen, Michael Buch, Markus Mollberg, Andreas Salz, Jörg Kahlert. Dominik Wilsberg und Dennis Wester fehlen auf dem Foto. Foto: privat

Linz. Nachdem Kommandant Markus alle anwesenden und insbesondere das Mariechen Svenja begrüßt hatte, gedachte man mit einer Schweigeminute allen verstorbenen Vereinsmitgliedern, insbesondere derer, die seit der letzten Session verstorben sind.

Der Kommandant bedankte sich beim Tambourmajor Markus Mollberg, bei Mariechen Svenja und Tanzoffizier Mesi für die Vorbereitungen zur kommenden Session. Diese wird aus bekannten Gründen nicht so stattfinden können wie bisher.

Schriftführer Michael Buch verlas das Karnevalsprotokoll aus der Session 2019/2020. Nachdem alle Vorstandsmitglieder über die Aktivitäten ihrer Ressorts berichteten und Rechenschaft ablegten, erteilten die Kameraden dem Vorstand einstimmig Entlastung.

Daraufhin erfolgten die Wahlen des geschäftsführenden und des erweiterten Vorstands. Kontinuität ist das Stichwort, unter dem man die Vorstandswahl auf der JHV zusammenfassen kann. Alle Vorstandsmitglieder, die zur Wiederwahl antraten, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich bei den Kassierern gab es einen Wechsel, da der langjährige 1. Penningszähler Jürgen Ziegler nicht mehr zur Wahl stand. Seine Nachfolge tritt der bisherige 2. Penningszähler Stefan Unkel an. Infolgedessen stand natürlich auch das Amt des 2. Penningszähler zur Debatte. In dieses Amt wählte die Versammlung den Kameraden Thorsten Brandt.



Der gesamte Vorstand bedankt sich bei der Versammlung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben. Vielen Dank auch noch mal an den Jöö für die tolle Arbeit als Penningszähler. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Stadtsoldatencorps erhält man weitere Informationen im Internet unter www.stadtsoldaten-linz.de.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Elgert: Heimatkundliche Infotafel wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten, wurde Mitte Juli eine heimatkundliche Infotafel der Gesellschaft für Heimatkunde ...

Ermittlungserfolg der Polizei: mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung gelang den Ermittlern der Kriminalinspektionen ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein Todesfall und zwei Kitas geschlossen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 9. November weitere 64 neue Corona-Infektionen an ...

Wohnungseinbruch in Stromberg - zwei männliche Täter flüchtig

Am 8. November um 19:43 Uhr kam es in Bendorf-Stromberg in der Oberhausenstraße zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. ...

Architektur-Preis für Neubauten des Heinrich-Hauses ins Neuwied-Engers

Dem Ortseingang von Neuwied-Engers hat das neue Ärztehaus und Therapiezentrum des Heinrich-Hauses ein ...

VfL Waldbreitbach: Richard Hahn ist mit 90 Jahren noch sportlich aktiv

Ein seltenes Ereignis gab es jüngst in Waldbreitbach zu feiern: Das Ehrenmitglied des VfL Waldbreitbach, ...

Werbung