Werbung

Nachricht vom 04.11.2021    

Stadt Linz: Was vermissen Kinder und Jugendliche?

"Was wünscht du dir für Linz?" Mit dieser Frage hat der Verein Subkultur Linz Kinder und Jugendliche aufgefordert ihre Ideen und Wünsche für Linz auf Postkarten zu schreiben. Nun überreichte Lena Wöhrle stellvertretend für den Verein alle Postkarten an Bürgermeister Dr. Faust.

127 Vorschläge sind zusammengekommen. (Foto: Stadt Linz)

Linz am Rhein. Im Rahmen des Kinderfestes der Linzer Werbegemeinschaft im August hatte der Subkultur-Verein einen eigenen Stand vor der Kinder- und Jugendbücherei. Während des Kinderfestes haben zahlreiche Kinder die Gelegenheit genutzt und ihre Ideen für Linz aufgeschrieben.

Insgesamt 127 Vorschläge wurden genannt, darunter 42 Stimmen für einen „Skaterplatz“, 19 Kinder und Jugendliche wünschen sich einen Kletterpark im Wald, 16 mal wurde ein „Wasserspielplatz, der auch immer Wasser hat“ gefordert, und 15 Nennungen gab es für einen „Abenteuerspielplatz mit Seilbahn und großer Rutsche“.

Außerdem wünschen sich die Kinder- und Jugendlichen einen Platz mit Sport-/Fitnessgeräten für Jugendliche, eine Dirtbike-Strecke im Wald, häufigere Kinderfeste, Open Air Kino im Sommer, Kunst und Kulturveranstaltungen für Jugendliche, ein Riesentrampolin, eine Feuerstelle am Rhein, einen Tierpark, einen Minigolfplatz und einen Fahrradweg am Rhein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Villa Musica: Friedemann Eichhorn spielt Beethoven und Fazil Say

Friedemann Eichhorn, der Geiger aus Speyer, Professor in Weimar und Chef der Streichersektion bei der ...

Herbstferienwochen: Kinder waren im Zoo und mit herbstlichen Aktionen unterwegs

Auch in diesem Jahr nahmen insgesamt 38 Kinder in den beiden Herbstferienwochen an den Ferienfreizeiten ...

Vorfreude auf das Fest: Neuwied knuspert ab 22. November

Während vergangenes Jahr der Knuspermarkt abgesagt werden musste und anstelle der Verkaufsstände ein ...

Auffahrunfall in Erpel: Fahrerin im Auto eingeschlossen

Das hätte böse ausgehen können: Am Donnerstag, 4. November, fuhr eine Autofahrerin auf der Rheinallee ...

Corona im Kreis Neuwied: Bei der Inzidenz in Warnstufe 2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, 4. November, 58 neue Corona-Infektionen. Damit befinden ...

Neuwieds närrischer Nachwuchs steht parat

Erstes Treffen der Kindertollitäten mit dem Stadtvorstand fand stand, denn schließlich werden sich die ...

Werbung