Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Sportschützen Burg Altenwied: Erfolgreich bei den deutschen Meisterschaften

Einmal mehr bewiesen die Athleten des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, dass sie zu den besten Schützen in Deutschland gehören. Trotz eingeschränktem Training durch die Pandemie bewiesen sie bei den Deutschen Meisterschaften in München, Hannover und Dortmund, dass sie nichts verlernt haben.

Die erfolgreichen Schützen der Sportschützen Burg Altenwied stellen sich zum Siegerfoto (v.l.) Heribert Lodde, Iris Zwick, Otto Sonnenberg, Günther und Christa Sterzer, Udo Bonn und Hanspeter Wester. (Foto: Hans Hartenfels)

Strauscheid. Den Auftakt machte die Mannschaft beim Luftgewehr-aufgelegt-Schießen in der Besetzung Christa und Günther Sterzer und Hanspeter Wester in Dortmund, wo sie sich Gold mit sechs Ringen Vorsprung vor den bayrischen Konkurrenten aus Thalfingen holten. Dabei ließen sie es natürlich nicht bewenden und sowohl Wester wie Christa Sterzer belegten am Ende Platz eins und holten Gold ins Wiedtal. Wester dabei mit einer sensationellen Leistung mit 319,4 Ringen mit einer Abschlußserie von 107,2 von 109 möglichen Ringen, wobei mit bloßem Auge keine Abweichung der letzten zehn Schuß in der Scheibenmitte zu erkennen war. Christa Sterzer überzeugte ebenfalls in ihrer Klasse mit einem Vorsprung von 318,7 gegen 315,7 der mehrmaligen Deutschen Meisterin Gisela Grossmann-Mast aus Althengstett.

Für die Mannschaft in der Seniorenklasse I in der Besetzung Iris Zwick, Heribert Lodde und Otto Sonnenberg gab es mit einem Abstand von 1,2 Ringen die Holzmedaille auf Platz vier. Das hatte ihren Ehrgeiz offensichtlich so angestachelt, dass sie sich in Hannover in der Disziplin Kleinkaliber-Aufgelegt-Schießen auf 50 Meter Platz zwei sicherten, sich aber in der Disziplin Kleinkaliber-Aufgelegt-Schießen auf 100 Meter erneut die Holzmedaille mit 1,5 Ringen Abstand begnügen mussten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das kompensierten Heribert Lodde in seiner Klasse dann mit Gold und Iris Zwick in ihrer Klasse mit Silber. Um den Triumph zu vervollständigen kam dann vom Olympia-Schießstand in München die frohe Kunde, dass Udo Bonn in der Disziplin 60-Schuß-liegend mit nur jeweils einem Zehntel Abstand auf Platz zwei und eins Platz drei belegen konnte und mit Bronze eine weitere Medaille in den Kreis Neuwied brachte. Einmal mehr also ein Beweis, dass in Strauscheid erfolgreich trainiert wird und die Kameradschaft stimmt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften Bowhunter: Schützengilde Feldkirchen mit tollen Ergebnissen

Feldkirchen / Fulda. Um 9.15 Uhr wurden die ersten Pfeile geschossen. Während des Durchgangs mussten alle an der "Dopingstation" ...

Halloween in Neuwied: Polizei meldet die Zwischenfälle vom Wochenende

Kreis Neuwied. Am Freitagnachmittag (29. Oktober) wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein auffälliger Fahrradfahrer auf ...

"Junge Gemütlichen Veteranen": Eine gute Tat zum 30. Geburtstag

Bruchhausen. Als Vorbereitung dieser guten Tat hat, wie auch in den Jahren zuvor, der Bauhof Buchhausen/Erpel gute Vorarbeiten ...

Verschönerungsverein Anhausen spendet fürs Ahrtal

Anhausen. So wurde der Kontakt zum Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Mayschoss aufgenommen. Der Verein ...

Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Region Westerwald. Startschuss für die Pflanzaktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V.. In den nächsten ...

"Einfach Compli-Katie" auf der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne

Waldbreitbach. Katie Freudenschuss ist zurück mit ihrem zweiten Bühnenprogramm „Einfach Compli-Katie!“. Gewohnt wort- und ...

Werbung