Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Klavierherbst Schloss Engers

Drei Mal Klavierkunst der Weltklasse aus Litauen, Deutschland und Italien – so viel verspricht der „Klavierherbst Schloss Engers“ an einem einzigen Wochenende. Vom 12. bis 14. November steht der große Steinway-Flügel im Dianasaal ganz im Mittelpunkt des Interesses. Das Musenschloss am Rheinufer wird ganz von romantischem Klavierklang erfüllt.

Kasparas Uinskas. Foto: Kasparas Uinskas

Neuwied. Den Anfang macht Kasparas Uinskas mit einem Liszt-Abend am Freitag, 12. November, um 19 Uhr. Von Washington bis London, von Berlin bis Madrid jubelt ihm das Publikum für seine Virtuosität und seinen romantischen Stil zu. An der Juilliard School in New York und an der Chopin-Universität in Warschau holte sich der Litauer das Rüstzeug, um die gefürchteten Etüden und die gewaltige h-Moll-Sonate des Ungarn zu meistern.

Bach-Mozart-Chopin – so lautet der klassische Dreiklang im Klavierabend von Andreas Frölich am Samstag, 13. November, 19 Uhr. Der Klavierprofessor aus Köln sorgt mit Mozart-Fantasien, mit Bach-Chorälen in romantischen Bearbeitungen und mit den schönsten Nocturnes von Chopin für einen garantiert stimmungsvollen Herbstabend.



Märchenhaft wird die Matinee der Italienerin Vanessa Benelli-Mosell am Sonntag, 14. November, 11 Uhr. Die Meisterpianistin aus dem toskanischen Prato erzählt Klaviermärchen vom Russen Medtner und von Fellinis Filmkomponisten Nino Rota. Dazwischen baut sie Brücken zu Beethovens heiterer G-Dur-Sonate aus Opus 31 und zur großen Oper in Liszts „Norma-Reminiszenzen“. In Imola, Moskau und London hat sie ihre Klavierkunst erlernt und schon mit elf Jahren in New York debütiert.

Tickets bei Villa Musica in Schloss Engers (02622 / 9264117) und online unter www.villamusica.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Norden. Das "Trio Infernale" innerhalb der Ermittlergruppe besteht aus Ann Kathrin, deren Ehemann Frank Weller und ...

Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Weitere Artikel


Ausbildungsjahr 2020/2021 endet mit gutem Ergebnis

Neuwied. Das aktuelle Ausbildungsjahr endete am 30. September 2021. Für die Arbeitsagenturen ist dies traditionell der Zeitpunkt, ...

Infoveranstaltung in Senioren-Residenz zur Smartphone-Nutzung

Neuwied. Welches Potential und auch welche Gefahren internetfähige Smartphones für ältere Menschen haben, das hat der Seniorenbeirat ...

Starke Leistung der ehrenamtlichen Wegewarte

Roßbach. „Unsere Ehrenamtler betreuen zurzeit gut 50 örtliche und überregionale Wanderwege mit insgesamt 500 km Länge! Das ...

Unfall und zwei Unfallfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Ehlscheid. Am Freitag wurde um 12:20 Uhr zunächst durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht auf der K 93 zwischen Rengsdorf ...

Klasse Sache – Abwasserbotschafter für die Drachenfelsschule

Bad Honnef. Jugendliche der Mittelstufe erhielten in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit an der Schülerakademie des Abwasserwerkes ...

Einbürgerungen: 20 neue Deutsche

Kreis Neuwied. Sie sind zwischen 3 und 65 Jahre alt. „Ihr Verstand und ihr Gefühl haben sich für Deutschland entschieden“, ...

Werbung