Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

Big House überzeugt mit medienpädagogischem Ferienangebot

„Kultur macht stark“: So lautet der Titel eines Förderprogramms, das kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im ganzen Land ermöglicht. Unter eben genau dieses Motto waren auch die Herbstferien im städtischen Jugendzentrum Big House in Neuwied gestellt.

Herbstferienangebote im städtischen Jugendzentrum Big House in Neuwied. Fotos: privat

Neuwied. In der ersten Ferienwoche hieß es „Auf die Pixel fertig los!“. In einem Gamer-Workshop, auf die Beine gestellt vom Heinrich-Haus in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendschutz, entwickelten die Jugendlichen eigene Computerspiele. Von der Idee über den Entwurf und die Programmierung bis hin zum fertigen Spiel erhielten sie Einblick in die Entstehung von Computerspielen und konnten sich mit fachlicher Begleitung auch selbst einmal daran versuchen. Dabei ging es nicht nur darum, die Spiele zum Laufen zu bringen, sondern sie auch mit Geräuschen, Musik und Grafiken ansprechend zu gestalten.

Für die zweite Ferienwoche holten die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und die städtische Kinder- und Jugendförderung das Projekt „Kultur trifft Digital“ nach Neuwied. Begleitet von einer Medienpädagogin konnten sich die Jugendlichen vier Tage lange auf spielerische Weise mit kulturell-digitalen Inhalten beschäftigen. Bereits im September war diesem Angebot ein Orientierungsparcours vorausgegangen. Jetzt beschäftigten sich die zehn Mädchen und Jungen unter anderem mit der Technik „Makey Makey“. Diese erlaubt, aus einfachen Platinen, Kabeln, Alltagsgegenständen und sogar Obst eigene Controller zu bauen, die die reale mit der digitalen Welt verbinden. Darüber hinaus wurde intensiv mit Apps, Beleuchtung und Green-Screen an Stop-Motion-Animationen gearbeitet, in denen zum Beispiel Lego-Männchen oder Schachfiguren zum Leben erweckt oder Gesichter wie von Zauberhand geschminkt wurden.



Auch im kommenden Jahr sind unterschiedliche Angebote mit den beteiligten Projektpartner geplant, die auf unterhaltsame Weise aktuelle Themen und Inhalte Kindern und Jugendlichen näherbringen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Elektroauto kann beim Besuch des Kreishauses geladen werden

Neuwied. „Es gibt nicht viele Städte von der Größe Neuwieds, die mit der Ladeinfrastruktur und den Sharing-Angeboten so breit ...

Hubig gratuliert Gutenberg-Schule in Dierdorf zu EU-Preis

Dierdorf. Für ihr Projekt eines digitalen Stadtführers, das sie im Rahmen des Erasmus-plus-Programmes zusammen mit ihrer ...

Mehr als 10.000 Corona-Infektionen mittlerweile im Kreis Neuwied

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Donnerstag insgesamt 39 Neuinfektionen. Da es vor einer Woche unerfreuliche 58 Fälle ...

Polizei Linz: Zwei Unfälle und ein Diebstahl

Auffahrunfall
Kretzhaus. Am Mittwochmittag kam es auf der L 253 in der Gemarkung Kretzhaus zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

6. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Windhagen. Alle Teilnehmer spielten in einer offenen Klasse, einschließlich der drei Jugendlichen, die sonst nicht hätten ...

Bewegendes Konzert für BELLINI Senioren-Residenz Neuwied

Neuwied. Der Auftritt des Männergesangsvereins Germania 1879 e.V. Neuwied war etwas ganz Besonderes, vor allem für Bewohner ...

Werbung