Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

Big House überzeugt mit medienpädagogischem Ferienangebot

„Kultur macht stark“: So lautet der Titel eines Förderprogramms, das kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im ganzen Land ermöglicht. Unter eben genau dieses Motto waren auch die Herbstferien im städtischen Jugendzentrum Big House in Neuwied gestellt.

Herbstferienangebote im städtischen Jugendzentrum Big House in Neuwied. Fotos: privat

Neuwied. In der ersten Ferienwoche hieß es „Auf die Pixel fertig los!“. In einem Gamer-Workshop, auf die Beine gestellt vom Heinrich-Haus in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendschutz, entwickelten die Jugendlichen eigene Computerspiele. Von der Idee über den Entwurf und die Programmierung bis hin zum fertigen Spiel erhielten sie Einblick in die Entstehung von Computerspielen und konnten sich mit fachlicher Begleitung auch selbst einmal daran versuchen. Dabei ging es nicht nur darum, die Spiele zum Laufen zu bringen, sondern sie auch mit Geräuschen, Musik und Grafiken ansprechend zu gestalten.

Für die zweite Ferienwoche holten die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und die städtische Kinder- und Jugendförderung das Projekt „Kultur trifft Digital“ nach Neuwied. Begleitet von einer Medienpädagogin konnten sich die Jugendlichen vier Tage lange auf spielerische Weise mit kulturell-digitalen Inhalten beschäftigen. Bereits im September war diesem Angebot ein Orientierungsparcours vorausgegangen. Jetzt beschäftigten sich die zehn Mädchen und Jungen unter anderem mit der Technik „Makey Makey“. Diese erlaubt, aus einfachen Platinen, Kabeln, Alltagsgegenständen und sogar Obst eigene Controller zu bauen, die die reale mit der digitalen Welt verbinden. Darüber hinaus wurde intensiv mit Apps, Beleuchtung und Green-Screen an Stop-Motion-Animationen gearbeitet, in denen zum Beispiel Lego-Männchen oder Schachfiguren zum Leben erweckt oder Gesichter wie von Zauberhand geschminkt wurden.



Auch im kommenden Jahr sind unterschiedliche Angebote mit den beteiligten Projektpartner geplant, die auf unterhaltsame Weise aktuelle Themen und Inhalte Kindern und Jugendlichen näherbringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach riskanter Fahraktion in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis ereignete sich am 19. April ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein weißer Mercedes ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Elektroauto kann beim Besuch des Kreishauses geladen werden

Mit den stark steigenden Zulassungszahlen für Elektroautos wächst auch der Anspruch an die öffentliche ...

Hubig gratuliert Gutenberg-Schule in Dierdorf zu EU-Preis

Über hundert Grundschulen aus dem ganzen EU-Gebiet hatten sich um den Europäischen Preis für innovative ...

Mehr als 10.000 Corona-Infektionen mittlerweile im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 28. Oktober 39 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Polizei Linz: Zwei Unfälle und ein Diebstahl

Bei einem Auffahrunfall in Kretzhaus gab es eine verletzte Person zu beklagen. In Ariendorf verlor ein ...

6. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

Nach einem Jahr erzwungener Enthaltsamkeit durch Corona, konnte der Rollitennis e.V. aus Windhagen am ...

Bewegendes Konzert für BELLINI Senioren-Residenz Neuwied

Gleich zwei Musiktruppen waren am 16. Oktober 2021 zu Gast in der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied. ...

Werbung