Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Kulturkreis Dierdorf präsentiert zwei Veranstaltungen

Nach durch Corona bedingter Pause plant und organisiert der Dierdorfer Kulturkreis für 2021 noch zwei Veranstaltungen in der Alten Schule am Damm und in der evangelischen Kirche in Dierdorf.

In der "Alten Schule" finden wieder Veranstaltungen statt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Freitag, dem 29. Oktober um 20 Uhr in den Alten Schule Am Damm in Dierdorf erklingt Klaviermusik von Franz Schubert. Reinhard Berkler, früher Musiklehrer am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf, am Klavier spielt ausgesuchte Musikstücke von Franz Schubert (1797 – 1828) – unter anderem Moment Musical, aus Unvollendete Sonate D 840, 9 Ländler aus Siebzehn Deutsche Tänze. Der Eintritt zu diesem Schubert-Abend ist frei.

Am Freitag, dem 19. November 2021 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Dierdorf ist das Thema „Jüdisches Leben“. Zunächst hält Dr. Maike Lämmerhirt, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt, einen Vortrag „Zur Geschichte der Juden im Mittelalter“. Anschließend berichtet Erwin Kuhn, pensionierter Gymnasiallehrer, „Über 250 Jahre jüdisches Leben in Dierdorf“. Auch zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei.



Zu diesen beiden Abenden - Veranstaltungen der Stadt Dierdorf und der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf jeweils in Zusammenarbeit mit dem Dierdorfer Kulturkreis - wird herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Mundschutz und Nachweise sind erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Grammy-Preisträger kommt mit seinem Chor nach Neuwied

Neuwied. Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Oktober, 17 Uhr, im Roentgen-Museum Neuwied (Raiffeisenplatz 1A) findet das Konzert mit Lektüre ...

Nils Minkmar liest in der RömerWelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Autor liest aus „Montaignes Katze“ – der historische Roman spielt im 16. Jahrhundert: In einer Winternacht ...

Vocal recall aus Berlin: "Die Zeit ist live"

Neuwied. Einfallsreich und virtuos verarbeiten die vier Hits aller Stilrichtungen aus drei Jahrhunderten zu etwas ganz Neuem. ...

Kunst gegen Bares startet am 29. Oktober wieder durch

Neuwied. Das Motto von Kunst gegen Bares ist: Kunst hat einen Wert. Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine ...

Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen: Kartenvorverkauf beginnt bald

Großmaischeid/Thalhausen. Vielseitigkeit ist dabei Trumpf unter dem Motto „Greatest Hits“, denn der Gesangverein wartet gleich ...

Weitere Artikel


Neuwied ist im weltweiten Buchclub „Big Library Read“

Neuwied. Wer mitmachen möchte, braucht lediglich die Nummer und das Passwort des eigenen Bibliotheksausweises und einen Internetzugang. ...

Meldungen der Polizeiinspektion Linz

Linz. In der Nacht zum Donnerstag wurde ein geparkter PKW in der Straße Grüner Weg in Linz am vorderen rechten Kotflügel ...

Impfbus im Westerwald unterwegs

Region. „Die Impfbusse waren diese Woche wieder erfolgreich im Einsatz. Allein am Standort der TSG Kaiserslautern haben rund ...

Was blüht denn da?

Koblenz. Sie dienen der Gründüngung oder auch als Futterergänzung. Ölrettich und Senf sind die beliebtesten Zwischenfrüchte, ...

Hegering Puderbach lud zum Oktoberfest

Niederhofen. Weiß-Blau ging es dieses Jahr zu, als zur „Jäger-Wiesn“ geladen wurde. Dazu hatten die „Festwirte des Vorstands“ ...

Ortsgemeinde Windhagen stellt 100.000 Euro für Fluthilfe zur Verfügung

Windhagen. Nach der haushaltsrechtlichen Prüfung konnte zwischenzeitlich die Anschaffung mehrerer Stromerzeuger umgesetzt ...

Werbung