Werbung

Nachricht vom 23.10.2021    

Kulturkreis Dierdorf präsentiert zwei Veranstaltungen

Nach durch Corona bedingter Pause plant und organisiert der Dierdorfer Kulturkreis für 2021 noch zwei Veranstaltungen in der Alten Schule am Damm und in der evangelischen Kirche in Dierdorf.

In der "Alten Schule" finden wieder Veranstaltungen statt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Freitag, dem 29. Oktober um 20 Uhr in den Alten Schule Am Damm in Dierdorf erklingt Klaviermusik von Franz Schubert. Reinhard Berkler, früher Musiklehrer am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf, am Klavier spielt ausgesuchte Musikstücke von Franz Schubert (1797 – 1828) – unter anderem Moment Musical, aus Unvollendete Sonate D 840, 9 Ländler aus Siebzehn Deutsche Tänze. Der Eintritt zu diesem Schubert-Abend ist frei.

Am Freitag, dem 19. November 2021 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Dierdorf ist das Thema „Jüdisches Leben“. Zunächst hält Dr. Maike Lämmerhirt, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt, einen Vortrag „Zur Geschichte der Juden im Mittelalter“. Anschließend berichtet Erwin Kuhn, pensionierter Gymnasiallehrer, „Über 250 Jahre jüdisches Leben in Dierdorf“. Auch zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei.



Zu diesen beiden Abenden - Veranstaltungen der Stadt Dierdorf und der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf jeweils in Zusammenarbeit mit dem Dierdorfer Kulturkreis - wird herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Mundschutz und Nachweise sind erforderlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


Neuwied ist im weltweiten Buchclub „Big Library Read“

Das englischsprachige Buch „Five Total Strangers“ verbindet Thriller-Fans weltweit beim „Big Library ...

Meldungen der Polizeiinspektion Linz

Sachbeschädigung an einem PKW in Linz, zu der Zeugenaussagen gesucht werden und einen Verkehrsunfall ...

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom ...

Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- ...

Hegering Puderbach lud zum Oktoberfest

Seit einigen Jahren gestaltet der Vorstand des Hegeringes Puderbach e.V. seine jährlichen Vereinsfeste ...

Ortsgemeinde Windhagen stellt 100.000 Euro für Fluthilfe zur Verfügung

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte für den Nachbarlandkreis Ahrweiler verehrende Auswirkungen. Bereits ...

Werbung