Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Sturm Ignatz wirft viele Bäume um

Von Wolfgang Tischler

Kurz nach Mitternacht setzte am Donnerstag, dem 21. Oktober der Sturm Ignatz im Kreis Neuwied ein. Zum Glück blieb es überall bei Sachschäden. Personenschäden wurden bislang nicht gemeldet.

Viele Bäume wurden Opfer von Ignatz. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zunächst war die Stadt Neuwied und die Rheinschiene betroffen. Die Polizei Neuwied meldet eine Vielzahl von umgefallenen Bäumen in ihrem gesamten Dienstgebiet, die von der Straßenmeisterei und den Feuerwehren beseitigt wurden.

Der Polizei Linz wurden an verschiedenen Orten insgesamt fünf umgestürzte Bäume gemeldet. In Bad Hönningen fiel ein Bauzaun um, in Rheinbreitbach hielt eine Laterne den starken Windböen nicht stand. Auf der B 42, bei Linz fiel ein Ast auf das Dach eines fahrenden Fahrzeuges, es entstand Sachschaden.

Der Polizeiinspektion Straßenhaus wurden sechs Ereignisse im Zusammenhang mit dem Sturmtief Hendrik gemeldet. Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume, die im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus auf die Fahrbahn fielen. In der Verbandsgemeinde Dierdorf musste die Feuerwehr zwei Einsätze wegen umgestürzter Bäume fahren. Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach hatten bislang keinen Einsatz. Der Pressesprecher der Feuerwehr VG Asbach, Tim Wessel, berichtet von zwei Einsätzen in Krautscheid und in Wied. Dort waren jeweils Bäume umgefallen.



Zudem erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 6:50 Uhr Kenntnis über einen "weggeflogenen" Pavillon in der Bäckergasse in Melsbach. Der Pavillon wurde durch den Sturm gegen eine Stromleitung geweht. Die Feuerwehr und der Stromversorger wurden mit der Beseitigung beauftragt. Es kam zeitweise zu einem Stromausfall. Bei keinem der gemeldeten Ereignisse kam es zu einem Personenschaden.

Die Polizei weist darauf hinweisen, dass durch den starken Wind vielerorts Blätter und kleinere Äste auf der Fahrbahn liegen. Gemeinsam mit Niederschlag bilden Sie insbesondere für Zweiräder eine erhebliche Gefahr. Daher die eindringliche Bitte: Langsam fahren! (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz springt auf 91,2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 21. Oktober 58 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Haben Krokodilen ein Imageproblem?

Draußen wird es kühler und stürmischer. Da ist ein Besuch im ganzjährig 22 Grad warmen Exotarium im Zoo ...

Drei Bands rocken das Big House Neuwied

Nachdem der Kulturbetrieb im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ mit kleineren Veranstaltungen bereits ...

Zwei Brände, ein Einbruch und eine Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet aktuell von zwei Bränden, zu denen die jeweils zuständige Feuerwehr alarmiert ...

Landgericht Koblenz: Tochter soll die eigene Mutter getötet haben

Diese brutale Tat, die sich am 24. April 2021 in der Verbandsgemeinde Dierdorf ereignete, hatte schon ...

Mehr Geld für 290 Maler und Lackierer im Kreis Neuwied

Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 290 Maler und Lackierer im Landkreis ...

Werbung