Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Zwei Ladestationen für Elektro-Autos auf dem Bad Honnefer Rathausplatz

Zwei Plätze, um Elektro-Autos aufzuladen, sind auf dem Bad Honnefer Rathausplatz reserviert. Die Ladestationen werden von der Bad Honnef AG betrieben. Bürgermeister Otto Neuhoff wies darauf hin, dass die Stadt Bad Honnef durch eine neue Beschilderung klargestellt hat, dass auch der zweite Platz für das Aufladen von Elektro-Fahrzeugen eingerichtet ist und die Fläche nicht als Parkplatz für Autos mit Verbrennungsmotor dient.

Zwei Plätze für die E-Ladestation auf dem Rathausplatz – v. l.: Anke und Matthias aus Langenfeld, Bürgermeister Otto Neuhoff und Petra aus Duisburg. Foto: privat

Bad Honnef. Neu und nutzerfreundlich ist außerdem, dass die Ladezeit jetzt zwei, statt einer Stunde dauern darf.

Gerade als Bürgermeister Otto Neuhoff die neue Beschilderung begutachtete, wurden die beiden Plätze besetzt, um E-Autos aufzuladen. Die Insassen eines der E-Autos waren ein Paar, das eine weitere Tour unternommen hatte. Sie hatten sich vorgenommen, die Ladezeit zu nutzen, um sich in der Bad Honnefer Innenstadt umzusehen und eventuell einen Kaffee zu trinken.

Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Das ist ein schöner Effekt, dass durch die Ladestationen Besucherinnen und Besucher in die Bad Honnefer Innenstadt gelockt werden. Diesen zusätzlichen Nutzen nehmen wir gerne an – für eine lebendige Innenstadt. Immer mehr Elektroautos werden zugelassen und diesem Trend tragen die Stadt Bad Honnef und die Bad Honnef AG Rechnung.“

Ladestationen im Netzgebiet der Bad Honnef AG: https://www.bhag.de/ladeinfrastruktur



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Neue IHK-Initiative: „Junges Unternehmernetzwerk Neuwied“

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied initiiert ein neues Netzwerk für junge Unternehmer aus dem Landkreis ...

Neujahrskonzert 2022: Italien steht im Fokus

Mit einem italienischen Abend, der unter dem Motto „Con piacere“ (mit Vergnügen) steht, beginnt die Konzertsaison ...

Neuer Vorstand der FWG St. Katharinen gewählt

Kürzlich fand nach langer Coronapause endlich eine Mitgliederversammlung der FWG St. Katharinen mit persönlicher ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz liegt bei 55,7

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 20. Oktober 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Wäller Markt lädt Einzelhandel und Erzeugerbetriebe zu Info-Veranstaltungen ein

Nach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Online-Info-Veranstaltungen für den Einzelhandel und ...

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet ...

Werbung