Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Stadt Neuwied trauert um Bürgermeister a.D. Rudolf Borgdorf

1979 kam der gebürtige Westfale Borgdorf nach Neuwied, um dort das Amt des Bürgermeisters der Stadt anzutreten. Dazu konnte er sich auf reichhaltige Erfahrungen stützen, die er zuvor unter anderem als Dezernent für Planung und Entwicklung an der Universität Paderborn und als Stadtdirektor in Versmold gesammelt hatte.

Der Neuwieder Bürgermeister a.D. Rudolf Borgdorf ist tot. Er verstarb im Alter von 88 Jahren.

Neuwied. In Neuwied war der Jurist Borgdorf verantwortlich für das damalige Stadtentwicklungsamt, das Rechtsamt, Ordnungsamt, Standesamt und den Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz. Seine zehnjährige Amtszeit endete am 31. Januar 1989.

Der CDU-Politiker Rudolf Borgdorf blieb in Neuwied und engagierte sich auch weiterhin in der Kommunalpolitik. So gehörte er von 1989 bis 2004 dem Stadtrat an, wo er unter anderem stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied in zahlreichen Gremien war – zum Beispiel im Hauptausschuss, Stadtentwicklungsausschuss, Liegenschaftsausschuss, Personalausschuss und im Aufsichtsrat der Stadtwerke. Auch war er Mitglied im Neuwieder Kreistag.

Neben seinem politischen Engagement schätzten Weggefährten Borgdorfs Beharrlichkeit und den ihm eigenen Humor. In der Freizeit war er sportlich sehr aktiv, ein versierter Fußballer im Betriebssport der Stadtverwaltung und leidenschaftlicher Tennisspieler.



„Der Verstorbene hat sich Verdienste erworben um die Entwicklung unserer Stadt, sein Engagement war geprägt von ausgewiesener Kompetenz und Erfahrung, sein Handeln von innerer Überzeugung. Wir werden Bürgermeister a.D. Rudolf Borgdorf ein ehrendes Andenken bewahren“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig. Als einen Meilenstein aus der Amtszeit Borgdorfs nennt OB Einig den Flächennutzungsplan, der 1983 rechtskräftig wurde und damit die erste Grundlage dieser Art für die Zukunft der neuen größeren Stadt Neuwied bildete.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung bittet um Rücksicht an Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November einen Moment ...

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 24 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb ...

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet ...

Zwei Gotteshäuser unter einem Dach

Am Freitag, 5. November, 19 Uhr findet die letzte Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im Jahr 2021 statt. ...

Jetzt wieder Weihnachtsabos im Schlosstheater möglich

Am 2. November 2021 findet pünktlich um 10 Uhr der Vorverkauf für die allseits beliebten Weihnachtsabonnements ...

Beauty-Kur für den „Oberer Markt“ in Unkel

Unkel ist ein lohnendes Pflaster. Auf dem Eschenbrenderplatz, im Volksmund „Oberer Markt“ genannt, findet ...

Werbung