Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Stadt Neuwied trauert um Bürgermeister a.D. Rudolf Borgdorf

1979 kam der gebürtige Westfale Borgdorf nach Neuwied, um dort das Amt des Bürgermeisters der Stadt anzutreten. Dazu konnte er sich auf reichhaltige Erfahrungen stützen, die er zuvor unter anderem als Dezernent für Planung und Entwicklung an der Universität Paderborn und als Stadtdirektor in Versmold gesammelt hatte.

Der Neuwieder Bürgermeister a.D. Rudolf Borgdorf ist tot. Er verstarb im Alter von 88 Jahren.

Neuwied. In Neuwied war der Jurist Borgdorf verantwortlich für das damalige Stadtentwicklungsamt, das Rechtsamt, Ordnungsamt, Standesamt und den Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz. Seine zehnjährige Amtszeit endete am 31. Januar 1989.

Der CDU-Politiker Rudolf Borgdorf blieb in Neuwied und engagierte sich auch weiterhin in der Kommunalpolitik. So gehörte er von 1989 bis 2004 dem Stadtrat an, wo er unter anderem stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied in zahlreichen Gremien war – zum Beispiel im Hauptausschuss, Stadtentwicklungsausschuss, Liegenschaftsausschuss, Personalausschuss und im Aufsichtsrat der Stadtwerke. Auch war er Mitglied im Neuwieder Kreistag.

Neben seinem politischen Engagement schätzten Weggefährten Borgdorfs Beharrlichkeit und den ihm eigenen Humor. In der Freizeit war er sportlich sehr aktiv, ein versierter Fußballer im Betriebssport der Stadtverwaltung und leidenschaftlicher Tennisspieler.



„Der Verstorbene hat sich Verdienste erworben um die Entwicklung unserer Stadt, sein Engagement war geprägt von ausgewiesener Kompetenz und Erfahrung, sein Handeln von innerer Überzeugung. Wir werden Bürgermeister a.D. Rudolf Borgdorf ein ehrendes Andenken bewahren“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig. Als einen Meilenstein aus der Amtszeit Borgdorfs nennt OB Einig den Flächennutzungsplan, der 1983 rechtskräftig wurde und damit die erste Grundlage dieser Art für die Zukunft der neuen größeren Stadt Neuwied bildete.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung bittet um Rücksicht an Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November einen Moment ...

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 24 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb ...

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet ...

Zwei Gotteshäuser unter einem Dach

Am Freitag, 5. November, 19 Uhr findet die letzte Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im Jahr 2021 statt. ...

Jetzt wieder Weihnachtsabos im Schlosstheater möglich

Am 2. November 2021 findet pünktlich um 10 Uhr der Vorverkauf für die allseits beliebten Weihnachtsabonnements ...

Beauty-Kur für den „Oberer Markt“ in Unkel

Unkel ist ein lohnendes Pflaster. Auf dem Eschenbrenderplatz, im Volksmund „Oberer Markt“ genannt, findet ...

Werbung