Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Beauty-Kur für den „Oberer Markt“ in Unkel

Unkel ist ein lohnendes Pflaster. Auf dem Eschenbrenderplatz, im Volksmund „Oberer Markt“ genannt, findet sich diese Botschaft zurzeit im wörtlichen Sinne in Stein gemeißelt.

Am Eschenbrenderplatz, volkstümlich „Oberer Markt“, in Unkel wird noch bis voraussichtlich 8. November 2021 das Natursteinpflaster repariert und ausgefugt. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen überzeugte sich vor Ort davon, dass die Renovierungsmaßnahmen planmäßig verlaufen. Foto: Kulturstadt Unkel / Thomas Herschbach

Unkel. Noch rund zwei Wochen wird das Vettelschosser Unternehmen Hähn & Stüber damit beschäftigt sein, den Belag aus Naturpflaster gleich hinter dem auf etwa 1650 datierten Bügeleisenhaus, das Wissenschaftler einst als „eigenwilligstes Haus am Mittelrhein“ bezeichnet hatten, zu reparieren, auszufugen und somit aufzuhübschen.

Der Eschenbrenderplatz, in dessen Dunstkreis sich höchstwahrscheinlich der älteste Unkeler Siedlungskern befindet, ist der dritte Bauabschnitt, der im Verlauf der vergangenen beiden Jahre im Herzen der Kulturstadt in Angriff genommen wird. Zuvor waren Verschönerungs-Maßnahmen bereits am „Neven-DuMont-Platz“ und am „Willy-Brandt-Platz“ durchgeführt worden.

Die aktuelle Beauty-Kur für den „Oberer Markt“ in Unkel führt wiederum dazu, dass die Ortslage mit den charakteristischen Brunnensäulen des Aachener Bildhauers Bonifatius Stirnberg und seinen Darstellungen von Ludwig van Beethoven, Ferdinand-Freiligrath und Willy Brandt, noch bis voraussichtlich 8. November vollständig gesperrt ist.



„Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig. Allerdings sind in der Folge auch Behinderungen am anliegenden Straßenbereich der Frankfurter Straße und der Kirchstraße nicht zu vermeiden. Aber bis 8. November sollten wir durch sein und dann sind auch die Barrieren weg“, erklärt Stadtbürgermeister Gerhard Hausen. Wenn es denn so kommt, ist das Datum eine schöne Metapher: Am 9. November vor 32 Jahren fiel bekanntlich die Mauer in Deutschland. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jetzt wieder Weihnachtsabos im Schlosstheater möglich

Am 2. November 2021 findet pünktlich um 10 Uhr der Vorverkauf für die allseits beliebten Weihnachtsabonnements ...

Zwei Gotteshäuser unter einem Dach

Am Freitag, 5. November, 19 Uhr findet die letzte Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im Jahr 2021 statt. ...

Stadt Neuwied trauert um Bürgermeister a.D. Rudolf Borgdorf

1979 kam der gebürtige Westfale Borgdorf nach Neuwied, um dort das Amt des Bürgermeisters der Stadt anzutreten. ...

Ladendieb flüchtet mit Krankenfahrstuhl - Angestellte verfolgt ihn

Einen nicht alltäglichen Vorfall erlebte am Dienstagnachmittag, dem 19. Oktober eine Mitarbeiterin eines ...

Glühwein, Reibekuchen und Adventskränze für den guten Zweck

Nachdem im vergangenen Jahr der Weihnachtsmarkt der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. leider coronabedingt ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung