Werbung

Nachricht vom 19.10.2021    

Leserbrief zu „Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf“

LESERMEINUNG | In unserer Glosse am Wochenende hatte sich Nicole über das Gendern ausgelassen. Dies hat unseren Leser Siegfried Kowallek animiert, sich darüber auch einmal seine Gedanken zu machen. Nachstehend sein Leserbrief.

Neuwied. Unser Leser meint zur Glosse: „Die gesündere Alternative dazu, genervt zu sein, ist tatsächlich, sich über manche Kapriolen einfach nur zu amüsieren. Letztes Jahr hieß es in einem Radiobeitrag, es sei nur richtig, wenn man Wörter wie Terrorist und Verschwörungstheoretiker nicht gendere, weil diese Gruppen hauptsächlich aus Männern bestünden und man das Geschlecht gerecht abbilden wolle. Toxisch sind demzufolge dann auch Wörter wie Rassist, Kolonialist, Sklavenhändler oder Waffenhändler, also auch nicht genderbar.

In einer spiritistischen Sitzung würde ich liebend gern Kontakt mit dem RAF-Terroristen Ulrike Meinhof aufnehmen, um von ihm zu erfahren, wie er dazu steht, dass ihm nach den verschärften Gendervorgaben nicht mehr zugestanden wird, eine Frau gewesen zu sein. Aber auch die sich um Gendercorrectness akribisch Bemühenden müssen noch üben.



So sprach die Grünen-Politikerin Annalena Baerbock in einer Talkshow vom Bund der Steuer*innenzahler. Ich selbst nehme mir die Freiheit, auf Abweichungen von der deutschen Rechtschreibung wie Gendersternchen, Gender-Gap oder Binnen-I konsequent zu verzichten, habe aber keine Probleme damit, von Studierenden statt Studenten oder Demonstrierenden statt Demonstranten zu sprechen, weil dabei auf jeden Fall die sprachliche Ökonomie erhalten bleibt.

Auch hätte ich keine Probleme damit, wenn das Thema mal wieder aktuell werden sollte, mich offensiv-modern zur weiterhin fehlenden Möglichkeit zu äußern, in der Neuwieder Zufußgehendenzone doch legal Fahrrad fahren zu können.“
Siegfried Kowallek, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Weitere Artikel


Verjüngungskur im SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Nach einer Corona-bedingten einjährigen Verspätung wählten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen ...

Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Kofferweise Hämmer für den Bauspielplatz

Auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße stehen wieder prächtige Hütten, errichtet von handwerklich geschickten ...

Schüler inspizierten die Spielplätze in Bad Honnef

Wenn Müll auf den Spielplätzen herumliegt, ist es schlimm, finden die Kinder der Offenen Ganztagsschule ...

Poetry Slam in Linz am Rhein

Nach vielen erfolgreichen Poetry Slams freut sich die Stadt Linz am Rhein darauf, das Finale der Landesmeisterschaft ...

Werbung