Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Von Nicole

GLOSSE | Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), mit netten Kollegen und Kolleginnen, ohne Krach mit den nebenan Wohnenden. Und wenn Sie nun beim Lesen dieser Zeilen wenigstens einmal kurz gezuckt haben, dann wissen Sie schon, worüber die Nörgeltante (ohne Onkel) heute schwadronieren will.

Muss der Sprachkrieg der Geschlechter wirklich sein? Nicole ist genervt. (Symbolfoto)

Ja, wir sind schon längst mittendrin im „Krieg der Stern*innen“, wie eine große Tageszeitung neulich wetterte. Und ich bin genervt. Darf ich das überhaupt sagen? Als Frau? Oder trete ich damit meinen Geschlechtsgenoss*innen gegen das Schienbein. Bei mir geht jedenfalls immer so ein leicht unangenehmes Kribbeln durch die Nackenhaare, wenn der Lieblingsshowmaster seine „Zuschauer – hörbare Pause – innen“ begrüßt. Wenn wir dauernd betonen, dass Frauen eben nicht völlig selbstverständlich immer und überall dazugehören, zementieren wir dann nicht grade noch die Kluft der Doch-nicht-Gleichberechtigung?

Aber gut, ich bin vielleicht ein spezieller Fall, was diese Dinge angeht. Für jemanden, der sich beruflich dem Verfassen von Texten „verschrieben“ hat – jaja, fünf Euro in die Schlechtes-Wortspiel-Kasse, schon klar – fehlt mir anscheinend die geistige Beweglichkeit für Sprachverrenkungen. Es fühlt sich für mich immer noch seltsam an, eine meiner liebsten Süßigkeiten nur noch „Schaumkuss“ nennen zu dürfen und im Restaurant schräg angeschaut zu werden, wenn ich mein Schnitzel mit Paprikasoße so bestelle, wie ich das seit Kindertagen gewohnt war. Gut, das ist wieder ein anderes Thema, aber wie soll ich dann bitte erst begreifen, dass jemand sich diskriminiert fühlen sein kann, wenn ein Begriff eben keine „Begriffin“ ist?




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Natürlich will man niemanden beleidigen und durch gedankenlos Dahingesagtes für ein schlechtes Gefühl beim Gegenüber sorgen. Aber manchmal beschleicht mich schon der Verdacht, dass wir alle viel zu überempfindlich geworden sind und jeden Mist persönlich nehmen.

Wahrscheinlich fühlt sich jetzt auch durch diese kleine Glosse jemand unangenehm berührt, und dafür entschuldige ich mich. Nehmen Sie’s bitte nicht persönlich. So war es nämlich nicht gemeint. Aber vielleicht sind Sie ja auch meiner Meinung? Welche Beispiele fürs Gendern und andere Sprachverrenkungen fallen Ihnen ein, bei denen Sie den Kopf schütteln? Ich bin gespannt auf Ihre Idee*innen.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Kurze Flucht vor Polizei Neuwied endet mit Verkehrsunfall

Am späten Samstagabend, dem 17. Oktober, wurde der Polizei Neuwied ein rasender PKW mit WW-Kennzeichen ...

Transportfahrzeug für das Pfadfinderlager im Brexbachtal

Es ist ein Ort der Begegnung für Pfadfinder und Jugendverbände aus ganz Europa. Auf einem rund 120.000 ...

Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen schneidet Hainbuchenhecke

Typisch für unsere Region am Rand des Westerwalds sind die vielen engen Täler, durch die kleine Bäche ...

Unfälle in Neustadt und Linz

Die Polizeiinspektionen Linz und Straßenhaus berichten jeweils von einem Unfall. In Neustadt war Alkohol ...

Joscho Stephan Trio - Moderner Gypsy Swing im Alten Bahnhof

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen ...

Autobahnpolizei: Einsatzreiches Wochenende auf der A3

Neben einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und zahlreichen Gefahrenstellen verzeichnete die Polizeiautobahnstation ...

Werbung