Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Sperrung Bergstraße zwischen Kreuzweidenstraße bis Markt

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef wird in der zweiten Ferienwoche vom 18. bis voraussichtlich 22. Oktober 2021 eine Grundstücksanschlussleitung in der Bergstraße Haus Nummer 7 erneuern. Hierfür wird die Durchfahrt durch die Bergstraße im Bereich der Einmündung Kreuzweidenstraße bis zum Markt gesperrt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Sperrung ist notwendig, da die Grundstücksanschlussleitung von der öffentlichen Kanalisation bis zur Grundstücksgrenze erneuert werden muss und der verbleibende Straßenraum zu schmal ist, um den KFZ-Verkehr an der Baustelle vorbei zu leiten.

Für die Dauer der Bautätigkeiten wird die Einbahnstraßenregelung in der Bergstraße umgedreht, sodass der KFZ-Verkehr aus der Kreuzweidenstraße über die Bergstraße in Richtung Reichenberger Straße abfahren kann. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet.

Die Anliegerinnen und Anlieger können bis zur Baustelle vor dem Haus Nummer 7 entgegen der sonst üblichen Fahrtrichtung ihr Grundstück anfahren.

Das Abwasserwerk bittet um Verständnis für eventuelle Behinderungen. Fragen zu dieser Baumaßnahme beantwortet das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef, Andreas Hanschke, Telefon 02224 -184 215 oder E-Mail andreas.hanschke@bad-honnef.de . (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vortrag: Warum ist moderne Musik

Die moderne Musik, insbesondere auch die Zwölftonmusik, ist für viele immer noch ein Buch mit sieben ...

Dierdorferin holt Award im 8. Internationalen Speaker Slam

Beim 8. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen mit zwölf Nationalitäten holt die Dierdorferin ...

VG Dierdorf spendet an Flutregion

Mit 2.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Verbandsgemeinde Dierdorf jedes ...

Klare Sache: Abwasserbotschafter von St. Martinus

Die Katholische Grundschule St. Martinus in Bad Honnef/Selhof ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef ...

Ausbildungsstart im Finanzamt Neuwied

Sechs Auszubildende starteten am 1. Oktober 2021 mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise ...

Erdgasumstellung: Kundengeräte werden jetzt umgerüstet

Bis April 2022 müssen alle Erdgasgeräte auf die künftigen Gasqualitäten vorbereitet werden. Im Auftrag ...

Werbung