Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Mittwochs- und Samstagswanderer im Wiedtal und auf dem Kapellenwanderweg

Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. Die Samstagswanderer wandern auf der Schleife 1 des Kapellenwanderweges am 23. Oktober.

Symbolfoto

Leutesdorf. Wanderung im Wiedtal
Am 20. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder im Wiedtal unterwegs. Gewandert wird von Datzeroth voraussichtlich bis Waldbreitbach. Der Campingplatz Seiferts-Au, Clemenshütte, Bürder, Niederbreitbach, Hausen, die Kreuzkirche sind Punkte an der Wanderstrecke. Der meistens ebene Weg ist circa acht Kilometer lang und kann eventuell vorher abgekürzt werden. Nach Absprache und Möglichkeit ist eine Schlussrast vorgesehen. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit dem Bus der Linie 131, Tagesticket, circa 8 Euro. Die Wanderer treffen sich um 12.20 Uhr im ZOB am Bahnhof Neuwied. Teilnehmer müssen zweimal geimpft oder genesen sein.

Wanderung auf dem Kapellenwanderweg
Am 23. Oktober sind die Samstagswanderer auf der Schleife 1 des Kapellen-wanderweges unterwegs. Felder, Wiesen, Weiden, Panoramaausblicke bietet diese Wanderung. Der 13,5 Kilometer lange Rundweg führt mit sanften Auf- und Abstiegen durch die eindrucksvolle Kulturlandschaft des Pleiser Ländschens hinter dem Sieben-gebirge. Auf dem Weg erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zu frühen Siedlern, fruchtbaren Böden, schmucken Kapellen und geheimnisvollen Stollen. Ausgangspunkt der Wanderung ist Heisterbacherrott. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit Bahn und Bus mit dem Tagesticket NRW, Kosten circa acht bis zehn Euro. Schlussrast nach Absprache im Haus Schlesien. Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich. Die Wanderer treffen sich um 8.45 Uhr auf Bahnsteig 1 im Bahnhof Neuwied. Teilnehmen kann nur wer zweimal geimpft oder genesen ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendaktion im Forstrevier Puderbach

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach am Samstag, 23. Oktober 2021 von 11 bis 16 Uhr an ...

Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt und Schmierereien

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit am Freitag und Samstag, dem 8. und 9. Oktober. Zu Farbschmierereien ...

Polizei den Mittelfinger gezeigt und weitere Delikte

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer Jugendlichen, die den Beamten den Mittelfinger zeigte. Im ...

Förderverein der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl: Mitgliederversammlung 2021

In den Räumen der Schule fand zum ersten Mal nach der coronabedingten Zwangspause wieder eine Mitgliederversammlung ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied)

Digitale Sprechstunde, Bilderbuchkino „to go“, Mitmach-Adventskalender, Erbrecht kompakt, Babysitterkurs ...

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

Werbung