Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Syna schließt Gewerbegebiet Urbacher Wald an Glasfasernetz an

Die Syna GmbH setzt den Breitbandausbau im Landkreis Neuwied fort. Nach Großmaischeid wurde nun mit „Urbacher Wald“ ein weiteres Gewerbegebiet an das Glasfasernetz angeschlossen.

Von links: Achim Hallerbach (Landrat Landkreis Neuwied), Harald Schmillen (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Landkreis Neuwied), Bernd Gowitzke (Geschäftsführer KTK), Christian Weber (Kommunalmanager der Syna GmbH), Volker Mendel (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach). Foto: privat

Urbach. Hierzu wurden insgesamt rund sechs Kilometer Glasfaserkabel verlegt, um die Geschäftskunden zu versorgen. Erst kürzlich wurde das Netz fertiggestellt. Die Syna übernimmt Investition, Planung und Bau sowie den Betrieb des Glasfasernetzes. Die KEVAG Telekom (KTK) mietet die Netze und bietet den Unternehmen Produkte mit attraktiven Konditionen an.

„Wir freuen uns, dass wir neben Großmaischeid nunmehr auch das Gewerbegebiet Urbacher Wald mit schnellem Internet versorgen können und dort bereits mehrere Unternehmen die neuen Highspeed-Datenverbindungen intensiv nutzen“, erklärt Bernd Gowitzke, Geschäftsführer der KTK.

„Die wirtschaftlichen Lebensadern des Kreises Neuwied liegen zu einem guten Teil entlang der A3. Das ist in den vergangenen Jahrzehnten so gewachsen, weil sich die Unternehmen Standorte suchen, die ihnen die beste Infrastruktur bieten. Unternehmen brauchen heute und morgen aber nicht nur schnelle Straßenverbindungen, sondern vor allem auch eine funktionierende schnelle Datenautobahn. Daher bin ich sehr froh, dass wir hier den Ausbau vorantreiben können. Dieser weitere `Lückenschluss´ wird sich vor allem in der Zukunft bezahlt machen“, ist Landrat Achim Hallerbach sicher.



Der Breitbandausbau im Landkreis ist Landrat Hallerbach ein besonderes Anliegen und freut sich darüber, dass jetzt auch das Gewerbegebiet Urbacher Wald an das Glasfasernetz angeschlossen ist: „Gemeinsam mit der Syna und der KEVAG Telekom gelingt es uns, den Ausbau unter den wettbewerbsrechtlichen nicht immer einfachen Rahmenbedingungen voranzutreiben.“

Auch Syna-Kommunalmanager Christian Weber betont die Bedeutung des Breitbandausbaus im Gewerbegebiet Urbacher Wald: „Unternehmen sind auf schnelles Internet angewiesen, um konkurrenzfähig zu sein. Deshalb ist es wichtig, Gewerbegebiete mit Lichtwellentechnik auszubauen.“





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Kommunikation

Neuwied. Am Mittwoch, 27. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, haben Sie die Gelegenheit, die Haltung der wertschätzenden Kommunikation ...

Spaziergang der Religionen am 30. Oktober

Neuwied. Die Teilnehmer treffen sich am 30. Oktober 2021 um 10 Uhr am Engel der Kulturen (Engerser Straße/ Kreuzung Mittelstraße), ...

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Kreis Neuwied. Die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation ist ein Schritt auf dem Weg, wieder das Leben zu ...

"MONREPOS": Pilze in Natur und Kultur

Neuwied. Am 23. Oktober können Interessierte mit der Veranstaltung „MonCuisine – Pilze in Natur und Kultur“ an einer spannenden ...

Verbandsgemeinderat Dierdorf beriet über Nachtragshaushalte

Dierdorf. Bei den Wasserwerken sind sowohl der Aufwand, zum Beispiel wegen Rohrbrüchen, aber auch der Ertrag gestiegen. Unter ...

Rahmenprogramm zur Ausstellung „WERK!“

Neuwied. Mit Arbeiten von Nicole Ahland, Norbert Bleidt, Ibrahim Erdogan, Elmar Hermann, Anne Louise Hofmann, NUANS, Felicitas ...

Werbung