Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Syna schließt Gewerbegebiet Urbacher Wald an Glasfasernetz an

Die Syna GmbH setzt den Breitbandausbau im Landkreis Neuwied fort. Nach Großmaischeid wurde nun mit „Urbacher Wald“ ein weiteres Gewerbegebiet an das Glasfasernetz angeschlossen.

Von links: Achim Hallerbach (Landrat Landkreis Neuwied), Harald Schmillen (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Landkreis Neuwied), Bernd Gowitzke (Geschäftsführer KTK), Christian Weber (Kommunalmanager der Syna GmbH), Volker Mendel (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach). Foto: privat

Urbach. Hierzu wurden insgesamt rund sechs Kilometer Glasfaserkabel verlegt, um die Geschäftskunden zu versorgen. Erst kürzlich wurde das Netz fertiggestellt. Die Syna übernimmt Investition, Planung und Bau sowie den Betrieb des Glasfasernetzes. Die KEVAG Telekom (KTK) mietet die Netze und bietet den Unternehmen Produkte mit attraktiven Konditionen an.

„Wir freuen uns, dass wir neben Großmaischeid nunmehr auch das Gewerbegebiet Urbacher Wald mit schnellem Internet versorgen können und dort bereits mehrere Unternehmen die neuen Highspeed-Datenverbindungen intensiv nutzen“, erklärt Bernd Gowitzke, Geschäftsführer der KTK.

„Die wirtschaftlichen Lebensadern des Kreises Neuwied liegen zu einem guten Teil entlang der A3. Das ist in den vergangenen Jahrzehnten so gewachsen, weil sich die Unternehmen Standorte suchen, die ihnen die beste Infrastruktur bieten. Unternehmen brauchen heute und morgen aber nicht nur schnelle Straßenverbindungen, sondern vor allem auch eine funktionierende schnelle Datenautobahn. Daher bin ich sehr froh, dass wir hier den Ausbau vorantreiben können. Dieser weitere `Lückenschluss´ wird sich vor allem in der Zukunft bezahlt machen“, ist Landrat Achim Hallerbach sicher.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Breitbandausbau im Landkreis ist Landrat Hallerbach ein besonderes Anliegen und freut sich darüber, dass jetzt auch das Gewerbegebiet Urbacher Wald an das Glasfasernetz angeschlossen ist: „Gemeinsam mit der Syna und der KEVAG Telekom gelingt es uns, den Ausbau unter den wettbewerbsrechtlichen nicht immer einfachen Rahmenbedingungen voranzutreiben.“

Auch Syna-Kommunalmanager Christian Weber betont die Bedeutung des Breitbandausbaus im Gewerbegebiet Urbacher Wald: „Unternehmen sind auf schnelles Internet angewiesen, um konkurrenzfähig zu sein. Deshalb ist es wichtig, Gewerbegebiete mit Lichtwellentechnik auszubauen.“




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Kommunikation

Über den eigenen inneren Frieden zum Frieden im Außen: Der theoretische Ansatz der wertschätzenden Kommunikation ...

Spaziergang der Religionen am 30. Oktober

Coronabedingt lädt die Dialoggruppe „Interreligiöser Dialog“ in Neuwied in diesem Jahr zu einem Spaziergang ...

Wieder das Leben lieben lernen - Auszeittag für Trauernde

Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es ...

"MONREPOS": Pilze in Natur und Kultur

"MONREPOS" – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ...

Verbandsgemeinderat Dierdorf beriet über Nachtragshaushalte

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates standen die Nachtragshaushalte für die Verbandsgemeinde ...

Rahmenprogramm zur Ausstellung „WERK!“

Die Ausstellung "WERK!" läuft noch bis Ende Oktober und versammelt künstlerische Positionen, die sich ...

Werbung