Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Neuwieder Handelsnachwuchs besucht Junglandwirte

Informationsaustausch sowie ein gegenseitiges Verständnis füreinander waren Ziel eines dreitägigen Treffens zwischen Nachwuchskräften der Landwirtschaft und des Lebensmitteleinzelhandels.

Von links: Regina Beckert und Axel Ortegel von der LIDL Regionalgesellschaft Koblenz übergeben den symbolischen Förderscheck an Lisa Klitzka, Fachschülerin der Lebensmittelfachschule. Fotos: privat

Neuwied. „Bauern treffen Händler - Händler treffen Bauern“ war das Motto, unter dem sich 32 angehende Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter der landwirtschaftlichen Unternehmerschule in Vechta und der Neuwieder Lebensmittelfachschule im niedersächsischen Damme getroffen haben.

Bei gemeinsamen Programmpunkten stellten zunächst die Junglandwirte ihre betriebliche Situation dar. Schwerpunktmäßig ging es dabei um die aktuelle Erlössituation am Schweine- und Bullenmarkt. Dabei stellten die zukünftigen Betriebsleiter aus Vechta heraus, dass die aktuelle Preissituation keine zukunftsfähige Perspektive bietet und so aktuelle Probleme und Herausforderungen kaum lösbar sind.

Die Nachwuchskräfte des Einzelhandels stellten ihrerseits bei einer transparenten Kalkulation vor, wie sich am Beispiel eines Schweineschnitzels der Preis zusammensetzt.

Auch wenn bei dem Zusammentreffen kein direkter Lösungsweg gefunden werden konnte, so wurde der Erfahrungsaustausch von allen Beteiligten als wichtiger Schritt mit beiderseitigem Erkenntnisgewinn angesehen.



Als weitere gemeinsame Programmpunkte wurden landwirtschaftliche Betriebe sowie Firmen des vor- und nachgelagerten Bereiches, unter anderem ein Mischfutterwerk und eine Schlachterei, besichtigt.

Unterstützt wurde das Treffen von den LIDL Regionalgesellschaften aus Neuwied und Cloppenburg mit einem Förderbeitrag in Höhe von insgesamt 5.000 Euro für die Anreise und Unterkunft der Fachschüler im Jugend- und Freizeitheim am Dümmer See.

Aufgrund der positiven Eindrücke der Teilnehmer wurde für Mai 2022 ein weiteres Treffen in der Neuwieder Food Akademie vereinbart, bei dem schwerpunktmäßig der Lebensmitteleinzelhandel und der Zwischenhandel thematisiert werden sollen.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


22-jährige Autofahrerin: Drogenfahrt und Handy am Ohr

Am Mittwoch (6. Oktober) kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei im Rahmen einer ...

Eine Erfolgsgeschichte: Zwergmaras im Zoo Neuwied

Die Großen Maras, auch Pampashasen genannt, sieht man schon seit Jahrzehnten sehr häufig in Zoos. Die ...

SPD Engers: Bendorfer Straße neu gestalten

Die Engerser Sozialdemokraten haben sich mit Bürgeranliegen an das Tiefbauamt der Stadt Neuwied gewandt, ...

Moderner Ort zum Spielen, Toben und Lernen in Niederbieber

Großzügige, helle Räume, die über breite Flure zu einer kindgerechten Spiel- und Lernumgebung zusammenwachsen, ...

Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied: Impressionen in Achat

Landrat Achim Hallerbach eröffnet am Sonntag, 17. Oktober 2021, um 11.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums ...

Impfaktion am City-Parkhaus und bei Rewe

Impfbus des Landes macht am 13. Oktober Station in Neuwied. Für alle Menschen, die sich impfen lassen ...

Werbung