Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Gesangverein Oberbieber traf sich zur Jahreshauptversammlung

Es ist lange her, dass sich die Mitglieder des Gesangvereins Oberbieber zur Jahreshauptversammlung getroffen haben, um exakt zu sein, 18 Monate. Nun wagte man es, sich unter den 2-G-Regeln zu treffen und freute sich auf die Zusammenkunft in der Gaststätte „Ellas Biberbau“ um die Aufgaben, die nun schon so lange wegen Corona verschoben wurden, zumindest zu diskutieren und zu planen.

Freude über die Ehrung bei (v.l.) Manfred Steinberg für 50-jährige, Alfred Zorn und Helmut Perske für 70-jährige Mitgliedschaft im Gesangverein Oberbieber durch die Vorsitzende Sabine Fleischer (ganz rechts) Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Ob sie umgesetzt werden können, kann im Moment niemand prophezeien.

So nahm die Corona-Pandemie und ihre Folgen, oder besser, ihre Restriktionen, breiten Raum im Jahresbericht der Vorsitzenden Sabine Fleischer ein. Sind doch Jahresabschlussfeier, Proben und vor allem das für April 2020 geplante Konzert „Musikalische Weltreise“ Covid 19 zum Opfer gefallen. Da kann man sich freuen, dass es zu keinen größeren Abmeldungen gekommen ist und will das Konzert nun am 8. Oktober nächsten Jahres zu Gehör bringen. Seit drei Wochen hat man mit den Proben unter Beachtung der Hygieneregeln wieder begonnen und hofft das zu intensivieren.

Auch Geschäftsführer Hans Hartenfels kam nicht umhin, die Widrigkeiten der Corona-Situation anzuklagen, freute sich, dass mit den Proben wieder begonnen wurde, wobei die Ehrenamtstätigkeit natürlich weiter zu leisten war – muss doch der Verein am Leben gehalten werden. Er bezifferte den derzeitigen Mitgliederbestand mit 122, davon 35 weibliche und 87 männliche Mitglieder, wovon wiederum 39 derzeit aktiv singen.

Nachdem Kassiererin Martina Mengert trotz allem von einem beruhigenden Kassenbestand berichten konnte, den die Kassenprüfer Martina Muscheid und Claudia Bosk-Bourgett ebenso bestätigten wie die korrekte Kassenführung, stand einer Entlastung des Vorstands nichts im Wege.



Es standen zeitlich versetzte Wahlen an, die vom Wahlleiter Markus Mengert souverän abgewickelt wurden und Steffi Linnig als stellvertretende Vorsitzende, Hans Hartenfels als Geschäftsführer und Jürgen Weißenfels als stellvertretenden Kassierer in ihren Ämtern bestätigten. Horst Pinsdorf wurde ebenso einstimmig zum Ersatzkassenprüfer gewählt.

Als Termine stehen fest: mit dem 6. Dezember die Jahresabschluss- beziehungsweise. Weihnachtsfeier, am 25. Juni 22 der Familienwandertag, am 28. August. das Offene Singen und am 13. November 22 das Singen am Volkstrauertag neben dem 8. Oktober 2022 für das Konzert.

Kurios, aber zwingend: Corona machte eine Satzungsänderung erforderlich. Da es bisher hieß, dass Anfang jeden Jahres eine Jahreshauptversammlung stattfindet, ist man nun gezwungen das Wörtchen „soll“ hinzuzufügen.

Bernd Schick ehrte man für 40-jährige Zugehörigkeit zum Verein, Manfred Steinberg für 50 Jahre, Emil Schneider und Helmut Dümmler für 60 und Alfred Zorn und Helmut Perske für 70 Jahre. Hans Hartenfels erhielt vom Chorverband Rheinland-Pfalz eine Anerkennungsurkunde für 25-jährige Vorstandstätigkeit.
(Hans Hartenfels)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


St. Johannes geht auf die Werft

Die Fähre „St. Johannes“, die zwischen Linz und Remagen verkehrt, muss auf die Werft: Seit dem vergangenen ...

MINT-Forscherpreis ausgelobt: Schulen können sich jetzt bewerben

Als anerkannte MINT-Region (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lobt der Kreis Neuwied ...

Jugend in Neuwied wird an Entscheidungen beteiligt

Die Werbung für die bevorstehende Wahl des Jugendbeirats der Stadt Neuwied für die Amtsperiode 2021 bis ...

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona im Kreis Neuwied: 18 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 6. Oktober 18 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Verkehrsunfall mit Flucht vor Polizeiinspektion

Zu einem -in Anbetracht der Örtlichkeit- ungewöhnlichen Fall von Unfallflucht kam es am gestrigen Vormittag ...

Werbung