Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Ehrengarde der Stadt Neuwied wählt neuen Vorstand

„Wahltag“ bei der Ehrengarde der Stadt Neuwied - im Rahmen der Korpsversammlung des Aktiven Korps und der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der Ehrengarde am vergangenen Freitag, 1. Oktober eine neue Offiziersrunde und einen neuen Vorstand gewählt.

Vorstand der Offiziere der Ehrengarde. Foto: privat

Neuwied. Bei den Offizieren gibt es wenig Wechsel im Führungsstab. Kommandeur Alexander Wertgen und Vizekommandeur Thomas Kurz wurden ebenso im Amt bestätigt wie Kommandeuse Stefanie Kugler und Spies Mattias Wertgen. Weiblichen Zuwachs erhält die Runde durch Sophie Weingarten, die den bisherigen Zahlmeister Bjarne Schröder ersetzt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr so aktiv sein kann wie bisher.

Auch im Vorstand gibt es wenig Veränderung. Sowohl Präsident und noch amtierender Neuwieder Prinz Markus Schröder, Vizepräsident Manfred Wertgen und Schatzmeister Michael Krämer wurden ebenso erneut in ihr Ämter gewählt, wie der bisherige Beisitzer Harry Ogrodnik. Geschäftsführer Marcel Thran tritt aus beruflichen Gründen einen Schritt zurück. Als neuer Geschäftsführer wurde Stefan Kugler mit ebenso großer Mehrheit gewählt wie die neue Schriftführerin Ute Bettig, die das Amt von Stefanie Kugler übernimmt.

Mit dieser starken Mannschaft blickt Präsident Markus Schröder positiv auf die kommende Session. „Wir planen unsere Session erst einmal so normal durch, wie es derzeit möglich ist. Wir haben je nach Entwicklung verschiedene Pläne in der Schublade, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Das Piccolokorps hat das Training bereits ebenso aufgenommen wie unsere Traumtänzerkompanie. Für die aktive Garde beginnen die Proben am kommenden Freitag.“



Wer gerne in die blau-weiß-rote Truppe hinein schnuppern möchte, ist an einem der nächsten Freitage ab 20 Uhr im Bootshaus an der Rheinbrücke herzlich willkommen. „Die Kontaktaufnahme ist auch jederzeit über unsere Homepage www.ehrengarde-neuwied.de oder die Social-Media-Kanäle möglich“, betont Kommandeur Alexander Wertgen.

„Als nächste große Aktion steht aber am kommenden Wochenende erst einmal das historische Heerlager im Rahmen der Markttage an. Wir freuen uns nach eineinhalbjähriger Zwangspause auf viele bekannte und neue Gesichter. Denn die leckere Erbsensuppe darf an den Markttagen einfach nicht fehlen.“ So die „alte“ und neue Kommandeuse der Garde, Stefanie Kugler. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung CDU Bendorf

Am 10. September 2021 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Bendorf statt. Nach längerer ...

Leserbrief zu „Potenziale von jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“

Über „Erfolge von Migranten und die Verkennung ihrer Potenziale“ sprach Professor Hacı-Halil Uslucan ...

Finissage im Roentgen-Museum Neuwied am Sonntag, 10. Oktober

Zurzeit zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Verwandlungsmöbel – Elmar Hermann, Ani Schulze ...

Unfallflucht am Media-Markt Neuwied - Zeugensuche

Am Dienstag, dem 5. Oktober beschädigte ein derzeit noch unbekannter Fahrzeugführer oder eine Fahrzeugführerin ...

Gemeinsam für Vielfalt e.V.: Sieger des Nachbarschaftspreises Rheinland-Pfalz

Aus über 96 nominierten Projekten für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2021 hat der Verein „Gemeinsam ...

Wolf versus Weidetiere: Kundgebung in Neitersen zog viele Nutztierhalter an

Die Diskussion über die Frage, ob der Wolf in unsere Region gehört, setzt sich nach weiteren, wenn auch ...

Werbung