Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Von Wolfgang Tischler

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde Luft in den Westerwald herangeführt. Der Samstag (2. Oktober) ist überwiegend trocken. Am Sonntag wird es stürmisch mit sich ausbreitendem Regen.

Der Herbst hält Einzug, die ersten Blätter verfärben sich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Klimatisch kann der Oktober vielseitig sein. Häufig neigt er zu ruhigen und andauernden Hochdrucklagen. Sind dabei auch milde Luftmassen und viel Sonnenschein wirksam, dann ergibt sich mit der zunehmenden Blätterfärbung der Laubwälder ein goldener Farbton. Daraufhin ist oftmals vom "Goldenen Oktober" die Rede.

Hochdruckwetter im Herbst hat allerdings auch eine Kehrseite. So kühlt bei klarem nächtlichem Himmel die Temperatur oft bis auf den Taupunkt ab, bei dem die Luft mit der maximal möglichen Menge an Wasserdampf gesättigt und die relative Feuchte 100 Prozent ist. Es entsteht Nebel, der sich mit schwächer werdender Sonneneinstrahlung auch tagsüber zäh halten kann.

Andererseits kann der Oktober aber auch mit windigem oder gar stürmischem und unbeständigem Wetter aufwarten. In der Nacht zum Samstag nimmt von Nordwesten rasch die Bewölkung im Westerwald zu und es gibt gebietsweise meist leichter Regen. Die Temperaturen gehen auf einstellige Werte zurück. Der Tag beginnt zunächst stark bewölkt und nur noch vereinzelt fällt Regen. Im Tagesverlauf vermehrte Auflockerungen und niederschlagsfrei. Die Tagestemperatur liegt zwischen 16 im höheren Westerwald und 20 Grad am Rhein.



In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen zunehmend dichtere Wolken in den Westerwald und es kommt schon zu einzelnen kleineren Schauern. Der Wind kommt aus Südwest und frischt merklich auf. Im Bergland wird es starke bis stürmische Böen geben, die auch tagsüber anhalten. Am Sonntag lässt sich die Sonne kaum blicken. Trotzdem gehen die Tagestemperaturen bis auf 20 Grad hoch. Am späten Nachmittag setzt dann Regen ein, der in der ersten Nachthälfte anhält. Der Wind flaut ab dem Abend langsam ab.

Der Montag wird dann trocken. Der Himmel bleibt jedoch bewölkt und die Sonne macht sich rar. Die Tagestemperaturen erreichen dann nur noch 14 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 1. Oktober 11 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Ferienprogramm bunt wie der Herbst im Bürgerpark Unkel

Kinder und Eltern erwartet in der zweiten Herbstferienwoche vom 18. bis 23. Oktober ein abwechslungsreiches ...

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 ...

Autor Michael Petrowitz für Lesefest Käpt'n Book im Bad Honnefer Rathaus

Beim rheinischen Lesefest Käpt'n Book hat auch wieder die Stadtbücherei Bad Honnef mitgemacht. Autor ...

DvOE spendet 500 Euro an Förderverein Kindergarten Regenbogenland Erpel

Am Freitag, dem 3. September übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Werbung