Werbung

Nachricht vom 27.09.2021    

Lions Club Sophie von La Roche übergibt Spendenschecks über 30.000 Euro

Nach dem erfolgreichen Golfturnier in Neuwied hat der Lions Club Koblenz Sophie von La Roche jetzt die erlösten Spendengelder an zwei Projekte übergeben. Mehr als 30.000 Euro waren bei dem Charity-Turnier im August zusammengekommen - teils durch Sponsoren, teils durch die Teilnehmer und eine Tombola.

(Hinten v.l.n.r.) Gaby Schuster, Dr. Iris Kocak-Laue (beide LC La Roche), Paul Krumholz (GC Rhein-Wied), Gabriele Bister, Jürgen Kuhn (beide LC La Roche).
(Vorne) Irene Klank-Wirbelauer, Martina Henrich-Kleyer (beide Blindenschule), Petra Assenmacher, Stefanie Coopmeiners (beide SkF). Foto: Lions Club

Neuwied. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Club mit dem Erlös aus dem Turnier, welches auf dem Platz des Golfclub Rhein-Wied stattfindet, die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Vorsitzenden, Martina Henrich-Kleyer und Irene Klank-Wirbelauer, einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro für die Schule entgegen. „Wir ermöglichen damit Kinder und Jugendliche an unserer Schule zum Beispiel das therapeutische Reiten“, bedankten sie sich beim Club für die wiederkehrende Unterstützung. „Das bringt ihnen nicht nur Freude, sondern unterstützt sie auch in ihrer Entwicklung“.

Ebenfalls 5.000 Euro gingen an den Sozialdienst katholischer Frauen in Koblenz. Die Vorsitzende Petra Assenmacher und die Geschäftsführerin Stefanie Coopmeiners vom SkF zeigten sich bei der Scheckübergabe sehr dankbar gegenüber ihren neuen Unterstützern. „Wir sind ständig auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung, denn die Hilfe unseres Vereins kommt genau dort an, wo sie gebraucht wird. Jeder Cent gelangt an in Not geratene Familien, deren Not insbesondere während der Coronapandemie stärker geworden ist“, erklärten Assenmacher und Coopmeiners. Bereits im vergangenen Jahr zu Weihnachten hatte der Lions Club Sophie von La Roche den SkF mit einem Weihnachtsessen und Geschenken für die Frauen und Kinder im Frauenhaus unterstützt.



Lions-Präsidentin Dr. Iris Kocak-Laue fasste noch einmal zusammen, dass das traditionelle Golfturnier aufgrund der Coronapandemie beinahe ein zweites Mal hintereinander ausgefallen wäre. „Als auch noch die Flutkatastrophe an der Ahr dazu kam und wir auch dort Unterstützung aus dem Erlös zusagten, waren unsere Sponsoren aber kaum mehr zu halten. Darüber sind wir sehr dankbar, denn nur so konnten wir die Rekordsumme von über 30.000 Euro beim Turnier erzielen.“

Mit den restlichen 20.000 Euro, und weiteren Spendengeldern, die den Club erreicht haben, möchten die Lions beim Wiederaufbau des Spielplatzes in Marienthal helfen. „Dort wollen wir aber nicht nur mit den Spendengeldern helfen, sondern auch vor Ort tatkräftig mit anpacken, damit die Kinder und Jugendlichen wieder einen Ort zum Spielen und Wohlfühlen haben“, so Dr. Kocak-Laue.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Sprechstunde: Sicherheitsberater für Senioren informieren

An jedem ersten Freitag im Monat bieten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied in den Räumen ...

Corona im Kreis Neuwied: Über das Wochenende 18 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 27. September 18 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Kartoffelfest zugunsten der Ahr-Flutopferhilfe

Die CDU Oberbieber richtet ihr drittes Kartoffelfest zum Tag der Deutschen Einheit auch in diesem Jahr ...

Studiobühne im Schlosstheater Neuwied: Kleinkunstabend

Endlich! Nach 18 Monaten Pause geht es jetzt auch für die Kleinkunstbühne Neuwied weiter. Und das auf ...

Zeugenaufruf: Geisterfahrer auf A3 verursacht Kollision bei Neustadt

AKTUALISIERT. Ein Falschfahrer verursachte auf der A3 bei Neustadt/Wied einen Verkehrsunfall mit drei ...

Rüddel (CDU) zu seinem knappen Sieg im Wahlkreis Neuwied: „War spannend ohne Ende“

Es war ein bis zum Ende ein spannendes Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied. Letztlich konnte ...

Werbung