Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Verdoppelung des Erlöses des Bad Honnefer Benefizkonzerts

Das Benefizkonzert im Bad Honnefer Kursaal mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern hatte eine schöne Summe für die Opfer der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 eingebracht. Aber es ging dann noch einmal besser: Markus Osterbrink, Uwe Westhoven und Matthias Hupperich verdoppelten den Betrag und stocken die 10.347,63 Euro auf 20.695,26 Euro auf.

Zwei Schecks sind es und zeigen die Verdoppelung des Erlöses aus dem Benefinzkonzert -- im Kurgarten v. l.: Kreisvorstand DRK Frank Malotki, Markus Osterbrink, Uwe Westhoven, Bürgermeister Otto Neuhoff und Bereitschaftsleiter Jens Koelzer. Foto: privat

Bad Honnef. Der Betrag wurde an Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Kreisvorstand Frank Malotki erklärte, wie die Spendengelder verwendet werden, dass sie vor Ort persönlich an die Betroffenen nach vorheriger Absprache ausgegeben werden. Bereitschaftsleiter Jens Koelzer ergänzte, dass weiterhin Helferinnen und Helfer des Ortsvereins in die Projekte eingebunden sind und vor allem im Bereich der Logistik unterstützend tätig sind.

Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Mehr als 20.000 Euro sind ein fantastisches Ergebnis einer fantastischen Veranstaltung. Das ist ein Aushängeschild für Bad Honnef. Gemeinsinn, Kulturbezogenheit und Solidarität werden hier gelebt.“ Torsten Schreiber, Initiator des Benefizkonzerts, ergänzte: „Die Schicksale der Flutopfer haben mich tief berührt. Ich hoffe, dass meine Konzertinitiative und der gute Spendenertrag die Not der Betroffenen etwas lindern kann."

Der Dank geht an alle Beteiligten. Neben der Stadt Bad Honnef als Veranstalterin, die für das Konzert kostenfrei den Kursaal zur Verfügung gestellt hatte, hatte Torsten Schreiber weitere Unterstützerinnen und Unterstützer gewinnen können: Die Firma Kirberg Catering als Betreiberin des Kursaals verzichtete auf die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf, Quint Events trug kostenfrei zur Veranstaltung bei. Piano Rumler stellte einen Flügel zur Verfügung. Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e. V., der Kulturring Bad Honnef e. V., die Beethoven Academy, der Forteclub und andere kooperierten.

Das Konzert hatte am 18. August 2021 stattgefunden. Pianist Martin Stadtfeld, Cellist Guido Schiefen mit seinem Klavierpartner Markus Kreul sowie Bariton Aris Argiris mit seinem Klavierpartner Peter Bortfeldt unterhielten das Publikum mit Werken von Schumann, Brahms, Beethoven und anderen Komponisten. Schirmherr war Bürgermeister Otto Neuhoff. Auch die Musikschaffenden wird es freuen, dass das Ergebnis so gut ist. Das DRK wird vor Ort ohne Umwege dafür sorgen, dass die Not gelindert wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Corona: 40 Fälle über das Wochenende - Quarantänezeiten verkürzt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 20. September 40 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Der Deich wird zum künstlerischen Klima-Think-Tank

„Your plan is my future — Mein Plan ist deine Zukunft“: Dieser Satz, der das Gewicht heutiger Entscheidungen ...

CDU Unkel ehrte langjährige Mitglieder

Hans Breker und Ewald Buslei aus Unkel wurden jetzt für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. ...

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich ...

Das Planspiel Börse der Sparkassen startet in eine neue Ära

Ein Klassiker verändert sich: Seit 39 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als Lernprojekt ...

Deichstädter räumen in Straßen, auf Plätzen und in der Natur auf

Müll wird nicht immer richtig entsorgt. „Deswegen war zum zweiten Mal mit dem World Cleanup-Day eine ...

Werbung