Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Polizei Linz: Diebstähle und Betäubungsmittel

Am Wochenende 18. und 19. September musste sich die Polizei Linz mit Diebstählen und einem Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln beschäftigen.

Symbolfoto

Ladendiebstahl
Bad Hönningen.
Am Samstag kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Ladendiebstahl im REWE in Bad Hönningen. Zwei Kinder wurden durch einen Mitarbeiter des Marktes beim Diebstahl von Spielsachen erwischt. Sie erhielten ein Hausverbot für den Supermarkt und wurden durch die Polizei an ihre Eltern übergeben.

Diebstahl von Fahrradträger
Bad Honnef.
Am Samstag kam es im Zeitraum 15:30 bis 18:15 Uhr zum Diebstahl eines Fahrradträgers mit Kennzeichenschild. Der Geschädigte hatte seinen PKW auf dem Parkplatz Grafenwerth abgestellt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug stellte er das Fehlen des Fahrradträgers fest. Der Geschädigte erstattete anschließend auf der Dienststelle in Linz Strafanzeige. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Linz entgegen.



Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Unkel
. Am Sonntag wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem Fahrzeugführer auf der B42 Anzeichen für den zeitnahen Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf die Stoffgruppe THC. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Familientag der CDU Oberbieber im Freibad

„Endlich ist es so weit: Persönliche Treffen kann keine Videokonferenz ersetzen und deshalb freuen wir ...

Tierschutz Siebengebirge: Rückblick und Vorstandswahl

Am Freitag, dem 10. September kamen 40 Mitglieder ins ‚Hotel am Markt‘ in Bad Honnef-Aegidienberg, um ...

Neue Busverbindung für Bendorf-Stromberg ab Dezember 2021

Ab Dezember 2021 wird es im Landkreis Mayen-Koblenz neue ÖPNV-Verbindungen geben, darunter auch die Linie ...

Unfälle, Diebstahl und große Gruppe von Streithähnen

Die Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Neuwied vom 17. bis 19. September berichtet von Diebstahl, ...

"EIRENE"-Projektgruppe "Starke Nachbar_innen“ hilft im Ahrtal

Es ist ein bekanntes Sprichwort: "Unter Nachbarn hilft man sich". Umgesetzt haben dies in den letzten ...

Werbung