Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Kinderschutzbund Neuwied macht auf Weltkindertag aufmerksam

Am Weltkindertag macht der Kinderschutzbund bundesweit auf die Belange der Kinder aufmerksam. Dieses Jahr lautet das Motto „Kinder haben Armut nicht gewählt“. In Neuwied war der Kinderschutzbund ebenfalls aktiv.

Foto: Kinderschutzbund

Neuwied. Der Kinderschutzbund Neuwied machte einerseits mit einer Sprühkreideaktion und einer Plakatierungsaktion eine Woche vor dem Weltkindertag auf die Thematik aufmerksam und klärt darüber hinaus die Kinder auf, was es mit der Thematik und den Kinderrechten im Allgemeinen zu tun hat.

Der Kinderschutzbund fordert mehr Entschlossenheit bei der Bekämpfung von Kinderarmut. „Nach der UN-Kinderrechtskonvention haben alle Kinder das Recht auf ein Aufwachsen in sozialer Sicherheit. Die staatliche Gemeinschaft muss diese Sicherheit geben können“, heißt es in einer Resolution, die der Kinderschutzbund Anfang September einstimmig beschlossen hat. Darin wird eine Gesamtstrategie gegen Kinderarmut gefordert. Besonders wichtig: die Forderung nach einem Investitionspaket „Kinder-Infrastruktur“ sowie die Kindergrundsicherung. Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbunds: „Wir nehmen seitens der Politik ein gestiegenes Bewusstsein für das Problem Kinderarmut wahr. Das reicht aber nicht, es müssen Taten folgen! Wir erwarten, dass in der nächsten Legislaturperiode eine auskömmliche Kindergrundsicherung eingeführt wird. Es ist höchste Zeit.“

„Wir erleben oft Vorurteile gegenüber Familien, die in Armut leben. Unsere Erfahrungen aus der Praxis zeigen aber, dass die Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen. Alle Menschen und vor allem Kinder verdienen es mit Respekt und Wertschätzung behandelt zu werden,“ berichtet Gabriele Jung-Stertz, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Neuwied. Im Hinblick auf die Bundestagswahl appelliert der Kinderschutzbund die Interessen und Bedürfnisse der Kinder stärker zu beachten.



„Auch hier bei uns in Neuwied sind viele Kinder von Armut betroffen und leiden unter den Folgen, welche insbesondere in den Bereichen der Teilhabe, der Gesundheit und der Bildung zu erkennen sind.

Obwohl der Kinderschutzbund Neuwied viele Angebote hat, die entweder kostenfrei oder mit einem geringen Selbstanteil bezahlt werden können, löst dies nicht die Problematik, sondern mildert lediglich die Auswirkungen der Kinderarmut etwas ab. Es muss sich etwas an den Wurzeln der Kinderarmut tun.“ fordert der Vorstand des Kinderschutzbundes Neuwied und appelliert damit an die Politik. Bundesweit lebt jedes fünfte Kind in Armut und die Corona-Pandemie hat diese Situation sicherlich nicht abgemildert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Unfälle, Betäubungsmittel und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich unter anderem mit zwei Verkehrsunfällen, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

Mit dem Kinder- und Jugendbüro spielen, lernen oder musizieren

Noch genießen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene den Spätsommer, doch die Herbstferien sind schon ...

Betrunkene verursachen Unfälle mit Verletzten

Durch die Rettungsleitstelle Montabaur wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am 19. September gegen ...

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Werbung