Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Sechs Titel bei Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften

Auch bei den Rheinlandmeisterschaften im Mehrkampf in Diez trumpfte die Trainingsgruppe des VfL Waldbreitbach mächtig auf. Insgesamt gewannen die Athletinnen die Mannschaftswertungen der Altersklasse U16 und U18 und stellten damit jeweils neue Vereinsrekorde auf.

Sportlerinnen des VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften in Diez. Foto: privat

Waldbreitbach. In der Einzelwertung siegte Eva-Fabienne Stein im Vierkampf der Altersklasse W12 und Celina Medinger im Siebenkampf der W14. In der U18 ging der Titel im Vier- und Siebenkampf an Vivien Ließfeld vor ihrer Vereinskollegin Marie Böckmann, die beide Vizemeistertitel holte. Eva legte durch einen überragenden Ballwurf von 39,5 Metern den Grundstein für ihren Sieg. Auch in Sprint und Weitsprung zeigte die Zwölfjährige mit 11,28 Sekunden über 75 Meter und 4,38 Meter gute Leistungen. Die abschließenden 800 Meter gehören noch nicht zu ihren Stärken, doch 3:05,98 Minuten reichten, um den Sieg sicher nach Hause zu laufen.

In der W14 startete der VfL gleich mit vier Athletinnen: Celina, die dieser Altersklasse angehört und den drei noch 13-Jährigen Amelie Schmitt, Solveig Schreiber und Leonie Böckmann, die die Mannschaft komplettieren sollten. Celina Medinger sammelte im Siebenkampf 3572 Punkte und schob sich damit auf Platz 10 der Deutschen Bestenliste vor. Sie zeigte einen ausgewogenen Mehrkampf auf ausgesprochen hohem Niveau und stellte einen neuen Vereinsrekord auf. Zusammen mit ihrer Vereinskameradin Amelie Schmitt lieferte sie sich eine beeindruckende Hochsprungshow. Beide übersprangen 1,54 Meter. Amelie kam insgesamt auf ausgezeichnete 3360 Punkte, belegte den dritten Rang und platziert sich damit in der DLV Bestenliste auf Rang 24 der W14. Solveig Schreiber trug als Siebte mit 2545 Punkten zum Mannschaftssieg bei. Leonie beendete den Mehrkampf nach drei ungültigen Versuchen im Weitsprung nicht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Klasse für sich war Vivien Ließfeld mit 4446 Punkten im Siebenkampf der U18. Sie war die schnellste Sprinterin, schnellste Hürdenläuferin, beste Speerwerferin, beste Kugelstoßerin und beste Weitspringerin im Feld. Eigentlich sollte es ein spannender Wettkampf zwischen ihr und Marie Böckmann werden. Doch Marie patzte gerade in ihrer Spezialdisziplin, dem Hochsprung, mit 1,53 Metern und verlor dort circa 200 Punkte. Insgesamt kam Marie auf 4163 Punkte.

Die Mannschaft der U18 ergänzte Breitensportlerin Jule Kresin, die sich tapfer durch die sieben Disziplinen kämpfte und 2166 Punkte zusteuerte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Abenteuer Wasser mit „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit"

Das evangelische Familienzentrum „Unterm Regenbogen" in Bad Honnef ist in diesem Jahr erstmals Kooperationspartner ...

Sieg für Lina Braun beim 9. HBT Cup in Dierdorf

Für viele Starter des KSC das erste Turnier nach langer Pause. Der Nachwuchs konnte hier voll überzeugen. ...

Grundsteinlegung für Lehrschwimmbad in Bad Honnef-Aegidienberg

Außen ist das Gebäude schon gestrichen und innen sind fast alle Kacheln verlegt. Bis zum Ende des Jahres, ...

Schülerinnen und Schüler im Austausch mit DDR-Spitzensportler

Am 9. September konnten die Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Leistungskurse in der Stufe 13 (BGY ...

Der Druidensteig: Etappe 5 von Betzdorf zur Grube Bindweide

Kurz, aber oho! So kann man die fünfte und vorletzte Etappe des Druidensteigs wohl beschreiben. Mit etwas ...

Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz

Bei einer Verkehrskontrolle in Notscheid stellte die Polizei Gurtverstöße und Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Werbung