Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Linkenbach: Bürgermeister über Vandalen sauer

Die Gemeinde Linkenbach musste feststellen, dass Vandalen Schindluder mit den Hundekotbeuteln am Weiher treiben. Es werden einfach Beutel aus den Spendern gerissen und am Weiher verteilt.

Jede Menge Beutel wurden einfach verschwendet. Foto: Ortsgemeinde

Linkenbach. „Ich finde dies eine große Schweinerei. Die Ortsgemeinde hat viel Geld für die neuen Mülleimer und die Beutelspender ausgegeben“, ärgert sich Ortsbürgermeister Achim Hoffmann.

Was bedeutet das: Durch diesen Vandalismus werden nur Steuergelder sinnlos verschwendet, die Umwelt wird geschädigt, die Tüten kommen in den Weiher, Fische und Vögel sterben, Abläufe und Überläufe werden verstopft. Ebenfalls fallen dadurch auch Mehrkosten für Personal an.

„Muss das Sein? Wer bezahlt das alles? Wir alle von unseren Steuergeldern, diese Gelder könnten wir sinnvoller einsetzen“, schimpft Achim Hoffmann.

Die Konsequenz wird sein, dass, wenn dies öfter vorkommt, keine Tüten mehr aufgefüllt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Weitere Artikel


Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Gemeinsam wird ein Weisergatter gebaut, um damit eine kleine Fläche im Puderbacher Klimawald vor Rehen ...

Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz

Bei einer Verkehrskontrolle in Notscheid stellte die Polizei Gurtverstöße und Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Anlass zur Freude bei den Trauerwaranen

Die schlanken Trauerwarane, die schon seit 2017 in der oberen Etage des Exotariums gegenüber den Guatemala-Schwarzleguanen ...

Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Das ist um Haaresbreite gut gegangen: Ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis geriet auf die ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Werbung