Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Das ist um Haaresbreite gut gegangen: Ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der Leitplanke. Nur das scharfe Abbremsen eines entgegenkommenden Fahrzeuges verhinderte Schlimmeres. Erst in Andernach konnte die Polizei den Verkehrsgefährder stellen. Jetzt werden Zeugen des Vorfalles gesucht.

Symbolfoto

Vielbach. Am Mittwoch, dem 15.September, gegen 21.30 Uhr, ereignete sich auf der L307 in Höhe der Ortslage Vielbach eine höchst gefährliche Situation. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer fuhr mit seinem PKW, einem weißen VW UP, die L307 aus Richtung Selters kommend in Fahrtrichtung Mogendorf. In einer Rechtskurve geriert er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der linken Schutzplanke. In diesem Moment, so die Angaben eines unbeteiligten Verkehrsteilnehmers, nahte ein Pkw im Gegenverkehr heran. Dank schneller Reaktion konnte jener Fahrzeugführer durch eine Gefahrenbremsung eine Kollision mit dem VW UP verhindern.

Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. Er konnte letztlich im Bereich Andernach einer polizeilichen Kontrolle zugeführt werden. Neben der Tatsache, dass er unter Alkoholeinfluss stand, konnte ermittelt werden, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.



Die Polizei bittet Zeugen des oben beschriebenen Beinahe-Zusammenstoßes mit dem Gegenverkehr, insbesondere den entgegenkommenden Fahrzeugführer, sich unter 02602 9226-0, zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Anlass zur Freude bei den Trauerwaranen

Die schlanken Trauerwarane, die schon seit 2017 in der oberen Etage des Exotariums gegenüber den Guatemala-Schwarzleguanen ...

Linkenbach: Bürgermeister über Vandalen sauer

Die Gemeinde Linkenbach musste feststellen, dass Vandalen Schindluder mit den Hundekotbeuteln am Weiher ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Rainer Zufall kommt ins Bootshaus Neuwied

Der Kulturraum „Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke" geht nach über 15-monatiger Zwangspause wieder ...

Kehrtwende bei spektakulärer Vergewaltigung? Hat das „Opfer“ gelogen?

Damit hatte niemand gerechnet: Nach der mehrstündigen Aussage des angeblichen Opfers zur brutalen Vergewaltigung ...

Werbung