Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Faire Wochen: Vortrag- und Diskussionsabend zum Lieferkettengesetz

Seit September 2019 hat sich die „Initiative Lieferkettengesetz“ für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland eingesetzt. Am 11. Juni wurde dieses Gesetz dann durch den Bundestag beschlossen.

Logo: Veranstalter

Neuwied. „Mit diesem Beschluss sind wir noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“, sagt Referent Achim Trautmann vom BUND. Der Einsatz für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz habe nun ein weiteres Werkzeug bekommen, um die Zukunft zu verändern.

Das Gesetz tritt 2023 in Kraft. Unternehmen müssen ab diesem Zeitpunkt zum Beispiel bei direkten Zulieferern Risiken für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung ermitteln. Achim Trautmann will erklären, was das Gesetz vorsieht und wo aus zivilgesellschaftlicher Sicht Stärken und Schwächen liegen.

Datum: 23. September um 18 Uhr
Wo: Bildungslücke im Food Hotel, Langendorfer Str. 155, Neuwied
Anmeldung: Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachnahme sowie Adresse und Telefonnummer bis zum 22. September an gabi.schaefer@kreis-neuwied.de.

Am Veranstaltungsabend muss ein 3-G Nachweis vorgelegt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Neuwied meldet 39 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 14. September 39 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen ...

Rettungskette für Menschenrechte am Samstag in Unkel

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt ruft in Kooperation mit Pfarrgemeinderat des katholischen Seelsorgebereichs ...

Eine Landschaft – eine Entstehung – zwei Naturparke

Unter diesem Motto veranstalten die beiden Naturparke Rhein-Westerwald und Siebengebirge in diesem Jahr ...

Polizei Linz: Randalierer, Unfallflucht und Diebstahl

Mit einem randalierenden Pärchen, einer Unfallflucht und einem Ladendiebstahl musste sich die Polizei ...

Schulneulinge für das kommende Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2022 vollenden ...

Werbung