Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Die SG Anhausen startet wieder durch

Aufgrund der Pandemie mussten die Athleten besonders lange auf Wettkämpfe warten und die Trainingszeiten konnten aufgrund des Lockdowns nur online durchgeführt werden. Das Wohn- oder Kinderzimmer wurde zur Karate-Kampffläche umgebaut und so mancher Nachbar wunderte sich über laute Geräusche am Abend.

Fotos: Verein

Anhausen. Nun aber ist die Durststrecke vorbei und an den letzten drei Wochenenden konnte endlich wieder gekämpft werden.

Los ging es beim „Internationalen Holzbachtal-Cup 2021“ in Dierdorf. Bei diesem U14 Turnier wurde schon gezeigt, dass Wettkampfpausen auf keinen Fall auch Trainingspausen bedeuten. Denn nahezu alle Sportler der SG Anhausen, egal ob Klein oder Groß, konnten sich eine Medaille sichern.

Ein Wochenende später ging die Reise schon etwas weiter und zwar nach Berlin zum „Banzai-Cup 2021“. Dieses Turnier ist eine der größten internationalen Karate-Veranstaltungen in Deutschland, an der bis zu 800 Starter teilnehmen können. Die internationalen Starter hatten bestimmt ebenfalls keine Trainingspausen, so dass es sehr spannende, aber dennoch faire Kämpfe zu sehen gab.

Die mitgereisten Fans konnten sich von der guten sportlichen Verfassung der Starter überzeugen und neben Lara und Mia Brettnacher mit Gold, konnte auch Andrej Tschumarow mit Silber überzeugen. Gemeinsam mit ihren „FightClub Westerwald“ Kolleginnen, schaffte Lara später noch Gold bei den Teamwettkämpfen der U16 Mädels. Melvin Thran, ebenfalls ein erfolgreicher Sportler der SG Anhausen, belegte bei den Teamwettkämpfen U18 der Jungs einen hervorragenden und hart umkämpften 3. Platz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Letztes Wochenende fuhr die SG Anhausen ins benachbarte Nordrhein-Westfalen, um dort am „Düsseldorf Cup 2021“ teilzunehmen.

Dieser Samstag war für alle Teilnehmer ein sehr langer Tag, denn die Startzeiten hatten sich sehr nach hinten verschoben. Nichtsdestotrotz sollte dieses Turnier, eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften der Schüler, als gelungene Generalprobe gezählt werden.

Julie Brettnacher, Lena Baumgärtner und Luis Fahrenbruch überzeugten mit starken Leistungen und konnten ohne eine Niederlage in den Vorkämpfen ins Finale durchmarschieren.

Dort sicherten sich alle den obersten Podiumsplatz und konnten mit einem großen Pokal für den 1. Platz die Heimreise antreten.

Marie Spohr, Mia Brettnacher und Tom Spohr hatten starke Gegner in ihren Pools (Gruppen), mussten sich ihnen aber nur im Finale geschlagen geben. Alle drei sicherten sich eine tolle und absolut verdiente silberne Medaille.

Am nächsten Wochenende geht es nun für einige Sportler zu den Deutschen Meisterschaften nach Berlin. Die sehr guten Ergebnisse der letzten Wettkämpfe stimmen uns zuversichtlich, dass man sich dort nicht zu verstecken braucht.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Schützengilde Feldkirchen: Michael Brandt ist neuer Schützenkönig

Neuwied. Bei den Jugendlichen eröffnete Manuel als noch amtierender Jugendkönig das Schießen auf den Adler. Der linke Flügel ...

Erfolgreicher Auftakt der Bachpatentage in Neustadt/Wied

Neustadt. Die Wied ist ein gutes Beispiel und Ansatzpunkt zur Renaturierung von Gewässern zweiter Ordnung. Die hier zu findende ...

Facettenreicher Musikpfad führt entlang des Deiches

Neuwied. An drei Stationen begegnen sie dann Bands, die in Unplugged-Besetzung Rock, Soul, Pop und Klassik präsentieren. ...

TC Steimel: Jan Schreiner Jugend Clubmeister 2021

Steimel. Auf den weiteren Plätzen folgten Daniel Schreiner und Jaroslav Mois. Die Siegerehrung nahm nach dem Finale Jugendwartin ...

Christoph Petri neuer Vorsitzende der CDU Neustadt

Neustadt. Auf der Tagesordnung waren unter anderem vorgesehen: Neuwahl des Vorstandes, Wahl von Delegierten für die verschiedenen ...

Bürgerbus Rengsdorf feiert seinen zweiten Geburtstag

Rengsdorf. Das Team des Bürgerbusses besteht aus fast 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Telefondienst zweimal ...

Werbung