Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

Mehrkämpfer des VfL Waldbreitbach gewinnen drei Altersklassen

In der Altersklasse der W14 trafen bei den Rheinlandmeisterschaften im Vierkampf in Konz die deutsche Vizemeisterin im Block Sprint / Sprung Celina Medinger aus Waldbreitbach und die Fünfte der Deutschen Siebenkampfmeisterschaften Hannah Schwind aus Trier aufeinander.

Waldbreitbach. Dies versprach einen spannenden Wettkampf auf einem ausgesprochen hohen Niveau. In der ersten Disziplin konnte Celina auf Hannah einige Punkte im Weitsprung gut machen. Sie flog bei starkem Gegenwind 4,95 Meter weit. Im anschließenden 100 Meter Sprint liefen beide nebeneinander und schenkten sich keinen Zentimeter. Zeitgleich auf die Hundertstelsekunde überquerten sie in 13,21 Sekunden die Ziellinie. Im anschließenden Hochsprung gelang beiden 1,52 Meter. Im Kugelstoßen konnte sich Celina auf 9,21 Meter steigern und Hannah ihre Überlegenheit in dieser Disziplin nicht ganz ausspielen. Stolze 2044 Punkte sammelte Celina, 13 Punkte mehr als Hannah. Mit diesen Punktzahlen reihen sie sich als Vierte und Fünfte in die Deutsche Bestenliste ein.

Amelie Schmitt sorgte für eine faustdicke Überraschung. Im Dreikampf der Altersklasse W13 hatte sie mit 1410 Punkten (neuer Vereinsrekord) in einem 31-köpfigen Teilnehmerfeld die Nase vorn. „Dass sie nach zwei persönlichen Bestleistungen über 75 Meter in 10,72 Sekunden und 4,76 Meter im Weitsprung noch 35 Meter im Ballwerfen aus dem Hut zaubert, hätte ich nicht erwartet“, so Trainerin Anke Jüssen.

Platz 5 in der Altersklasse W13 ging an Leonie Böckmann, die mit 43 Meter im Ballwurf die beste Tagesweite erzielte. Auch im Weitsprung segelte sie mit 4,46 Meter so weit wie nie. Solveig Schreiber erreichte mit 1276 Punkten Platz 9 und Ariane Kirst de Pedro Rang 26.



In der Altersklasse W12 sorgte Eva-Fabienne Stein für den Rheinlandmeister-Titel mit 1365 Punkten. Sie steigerte sich im 75 Meter Sprint auf 11,12 Sekunden, im Weitsprung auf 4,39 Meter und im Ballwurf auf 39,5 Meter. Die zweitbeste Ballwurfleistung zeigte Michelle Kopietz mit 34,50 m. Sie erreichte einen starken 6. Rang.

Auch der Mannschaftstitel im Dreikampf der U14 ging mit neuem Vereinsrekord von 6613 Punkten an den VfL Waldbreitbach.

Die 4 mal 75 Meter Staffel verbesserte sich nochmals auf 42,01 Sekunden und Eva, Leonie, Solveig und Amelie konnten sich über den 2. Platz freuen.

In der U12 wurden Rahmenwettbewerbe ausgetragen. Hier glänzte Lasse Schreiber mit der besten Punktzahl in der M10. Er sprintete 8,41 Sekunden über 50 Meter, sprang 3,74 Meter und warf den Ball 34,5 Meter weit.

Ida Stein (W10) erreichte die drittbeste Punktzahl im Dreikampf mit 1001 Punkten, Carina Kirst de Pedro gelangen 771 Punkte in der W11.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Lesen für Alle - Bücher in einfacher Sprache

Neuwied. Niemand muss auf gute Bücher verzichten, weil ihm das Lesen schwerfällt oder die nötige Übung fehlt. Die Bücher ...

Lions Club Rhein-Wied stiftet Preisgeld für Facharbeiten Thema „Konrad Adenauer“

Windhagen. Den ersten Preis, der mit 250 Euro dotiert ist, erhielt Ana Werner vom Beethoven-Gymnasium in Bonn für ihre Arbeit ...

Schwerer Unfall bei Steimel - BMW landet im Wald

Steimel. Der 23-jährige Fahrer und sein 25-jähriger Beifahrer wurden eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr aus dem ...

Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied

Neuwied. Am 25. September ab 15 Uhr wird, wie es gute Tradition ist, gemütlich mit Kaffee und Waffeln in den Nachmittag gestartet. ...

„Voltis Kurtscheid" freuen sich auf den 11. September

Bonefeld/Kurtscheid. "Wettkämpfe vor den Augen der Richter", das sind wir ja gar nicht mehr gewohnt", sagt Silke Theisen, ...

Abwechslungsreiche Tage für Kinder aus dem Ahrtal

Neuwied. 14 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis elf Jahren durften vom 7. bis 21. August eine abwechslungsreiche Freizeit ...

Werbung