Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

SWN und SBN erneuern Kanal und Leitungen

In Irlich erneuern die SBN in der Rodenbacher Straße den Mischwasserkanal und die Hausanschlüsse. Die SWN erneuern die Wasser- und die Gashauptleitung mit Hausanschlüssen zwischen St.-Georg-Straße / Brunnenstraße und Wollendorfer Straße und verlegen Mikrokabelrohr für Glasfaser.

Symbolfoto

Neuwied. Neben den Leitungsarbeiten wird die komplette Straßenoberfläche erneuert. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Zunächst von der Brunnenstraße bis Rheinhöhenstraße, dann weiter bis zur Frankenstraße.

Während der gesamten Bauzeit ist der jeweilige Baustellenbereich voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die fußläufige Erreichbarkeit der Häuser und Grundstücke ist gewährleistet, es muss jedoch mit zeitlich begrenzten Einschränkungen gerechnet werden.

Start ist ab Montag, 20. September. Die Arbeiten werden - abhängig vom Wetter - bis Mitte des kommenden Jahres dauern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete 5. Jugendcup

Zum fünften Mal wurde auf der Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel ein Jugendcup durchgeführt. Der Tennisnachwuchs ...

Auftakt zur gemeinsamen LEADER-Bewerbung

LEADER, LILE, EULLE – lauter Begriffe mit dem das Förderprogramm der EU für den ländlichen Raum um sich ...

Westerwälder Holztage: Nachwuchs für den Wald gesucht

Landesforsten Rheinland-Pfalz stellt bei den digitalen Holztagen im Westerwald Zukunftsperspektiven in ...

Gewinner des Sommer-Fotowettbewerbes des Naturparks ausgewählt

Nachdem im Frühling die ersten Gewinner des Fotowettbewerbes des Naturparks Rhein-Westerwald bekannt ...

Veränderte Gottesdienstzeiten an der Marktkirche und Heddesdorf

Zum 1. Januar 2022 werden die beiden Kirchengemeinden, die Neuwieder Marktkirche und die Friedenskirchengemeinde ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bleibt deutlich über 100

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 10. September 33 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung