Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

Gewinner des Sommer-Fotowettbewerbes des Naturparks ausgewählt

Nachdem im Frühling die ersten Gewinner des Fotowettbewerbes des Naturparks Rhein-Westerwald bekannt gegeben wurden, können sich nun drei weitere Hobbyfotograf über einen der drei tollen Gewinne freuen.

1. Platz: Ringelnatter. Fotograf: Arno Schmidt

Neuwied. Beim Fotowettbewerb „Sommer“ haben den Naturpark wieder zahlreiche Natur-, Detail- und Landschaftsaufnahmen erreicht, die den Facettenreichtum des Naturparks verdeutlichen.

Den ersten Platz belegt Arno Schmidt mit seinem Foto „Ringelnatter“. Das Bild beweist eindrucksstark, wie faszinierend das Reptil in der Nahaufnahme aussieht.

Das zweitplatzierte Bild „Holzbachschlucht“, eingesandt von Christine Kubacha, zeigt die romantische Holzbachschlucht bei sommerlichem Wetter und macht Lust, den idyllischen Ort bei einer Wanderung näher kennenzulernen.

Platz drei geht an Uta Selig, der mit dem Foto „Reh in Straßenhaus“ ein besonderer Schnappschuss gelungen ist.

Auf die Gewinner wartet wieder ein Gutschein für einen der Naturgenussgastgeber im Wert von 80 Euro(1. Platz) sowie jeweils ein Präsentkorb mit Köstlichkeiten der Naturgenusserzeuger im Wert von je 50 Euro (2. und 3. Platz).



Der Naturpark Rhein-Westerwald sucht das ganze Jahr über noch nach den schönsten Naturpark-Fotos im Jahreszeitenverlauf. Ab sofort können Sie Ihre schönsten Herbstbilder einsenden und am Herbst-Fotowettbewerb teilnehmen. Auch hier gilt wieder, dass für die Teilnahme ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich ist, zudem muss das eingesendete Foto innerhalb der Naturparkkulisse des Naturparks Rhein-Westerwald aufgenommen worden sein.

Bitte schicken Sie ihr Foto unter Nennung einer kurzen Überschrift, des Fotografen sowie Ihren Kontaktdaten an: m.schnatz@naturpark-rhein-westerwald.de. Mit der Übersendung der Bilder erteilen Sie dem Naturpark die Genehmigung, die Bilder unter Nennung des Fotografen für die Öffentlichkeitsarbeit des Naturparks zu verwenden. Einsendeschluss ist der 15. November 2021.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SWN und SBN erneuern Kanal und Leitungen

In Irlich erneuern die SBN in der Rodenbacher Straße den Mischwasserkanal und die Hausanschlüsse. Die ...

TC Steimel veranstaltete 5. Jugendcup

Zum fünften Mal wurde auf der Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel ein Jugendcup durchgeführt. Der Tennisnachwuchs ...

Auftakt zur gemeinsamen LEADER-Bewerbung

LEADER, LILE, EULLE – lauter Begriffe mit dem das Förderprogramm der EU für den ländlichen Raum um sich ...

Veränderte Gottesdienstzeiten an der Marktkirche und Heddesdorf

Zum 1. Januar 2022 werden die beiden Kirchengemeinden, die Neuwieder Marktkirche und die Friedenskirchengemeinde ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bleibt deutlich über 100

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 10. September 33 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

„Wochen der Demenz“: Buntes Programm zu einer gefürchteten Erkrankung

Dement zu werden, womöglich den Partner oder die eigenen Kinder nicht mehr zu erkennen, das ist für viele ...

Werbung