Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Auszeitgottesdienst für das Ahrtal

Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal hat sich das Team des Auszeitgottesdienstes der Marktkirche entschieden, den nächsten Gottesdienst am Sonntag, dem 5. September den Menschen im Ahrtal zu widmen.

Foto: Jürgen Grab

Neuwied. Unter dem Motto „Dem Leid mit Liebe begegnen“ hat sich das Vorbereitungsteam überlegt, was die Menschen sechs Wochen nach der Katastrophe brauchen, wo und wie ihnen geholfen werden kann und wie eine langfristige Unterstützung aussieht.

Im Gottesdienst werden Menschen zu Wort kommen, die aus dem Ahrtal stammen und von der Katastrophe getroffen wurden, zum anderen auch Menschen, die in den vergangenen Wochen konkrete Hilfe in unterschiedlicher Weise geleistet haben.

Nach dem Gottesdienst wird es Möglichkeiten geben, mit diesen Menschen ins Gespräch zu kommen und konkret seine eigene Hilfe anzubieten in Form von Spenden jeglicher Art, aber auch mit der Möglichkeit sich in Helferlisten einzutragen. Hierbei werden schon vorhandene Helferstrukturen unterstützt. Es wird darum gebeten, keine Sachspenden direkt zum Gottesdienst mitzubringen, vielmehr werden Listen mit Dingen, die derzeit im Ahrtal benötigt werden, ausgeteilt sowie Annahmestellen genannt.



Der Auszeitgottesdienst, in dem Hygiene und Abstandsregeln gelten, beginnt um17 Uhr. Anmeldungen erbeten unter www.marktkirche.de oder unter den Telefonnummern 02631/25336 sowie 02631/23282.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier ...

Jazzband „Schräglage“ ließ Publikum in der Kirchenbank mitwippen

„Ice Cream - News Cream – everybody wants Ice cream…“ Nach Chris Barbers Welthit entführten die Musiker ...

Rüscheider Hofflohmarkt am Sonntag

Am Sonntag, dem 5. September findet ein Hofflohmarkt in Rüscheid statt. Jeder Rüscheider baut auf seinem ...

Husaren blicken nach vorne

Bedingt durch Corona konnte das 1. Husarencorps Blau-Gold Heddesdorf die vergangenen beiden Jahreshauptversammlungen ...

Auch der BAP-Chef schwärmt von Unkel

Die SWR1-Hitparade „Die 1000 größten Hits“ war drei Stunden in der Kulturstadt zu Gast. Es wurde ein ...

Viele Gäste: Französischer Wochenmarkt kam hervorragend an

Französisches Flair im trüben deutschen Sommer: Ein Teilstück der Engerser Straße hatte sich für drei ...

Werbung