Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Kinderabenteuer mit der AWO im Wilden Westen

Der Wilde Westen ist in Oberbieber. Jedenfalls für die 71 Kinder, die in den Sommerferien an der Stadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in und an der Eintracht-Hütte im Neuwieder Stadtteil Oberbieber teilgenommen haben.

Foto: privat

Neuwied. Maskieren mussten sich die Kinder nicht, höchstens, wenn sie als "Banditen" verkleidet einen Streich gespielt haben. Denn aufgrund der alle zwei Tage durchgeführten Corona-Tests und des speziellen Hygienekonzepts der AWO konnten sich alle nach Herzenslust frei bewegen. "Für die Kinder war das ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität", sagten hinterher die Standortleiterinnen Wahl und Jansen. "Die Kinder hatten viel Spaß und es sind neue Freundschaften entstanden."

Das Essen wurde von der AWO Pflege und Senioren in Weißenthurm geliefert. Ihre Zeit - jeweils zwei Wochen für die zwei Gruppen Kinder - haben die kleinen Teilnehmer abwechslungsreich gestaltet mit dem Basteln von Sheriffsternen und Hufeisen, dem Gestalten von Gruppenfahnen, dem Basteln von Pfeil und Bogen, Traumfängern oder Regenmachern, dem Bauen von Tipis mit Gold waschen am Bach, mit Schnitzeljagd, Walderkundungstouren, Schleim herstellen und einem gemeinsamen Wandertag mit Picknick. Natürlich gehörten auch Cowboyspiele zum Programm und Kakteen basteln, Naturbingo und ganz viel tanzen, besonders am Disco-Nachmittag.



Bei schlechtem Wetter waren Kinovorführungen eine gute Option. Es gab noch Mini-Wettkämpfe, Stockbrot backen, Batiken herstellen, Papierbootrennen, Lava-Lampen basteln und natürlich haben die Jungs ganz viel Fußball gespielt, aber auch Völkerball war sehr beliebt. Und dass es Kinder auch mal gerne gruselig haben, hat man beim Werwolf spielen gesehen. Das wollten die Kinder fast jeden Tag machen, sagen die Betreuerinnen.

Dafür wurden aber täglich Cowboylieder gesungen und Sheriffsterne verteilt an diejenigen Kinder, die durch ein besonders gutes Sozialverhalten aufgefallen waren.

Am letzten Tag gab es spannende Western-Spiele mit Siegerehrung und anschließendem Eis essen. Dafür war auch die Sparkasse Neuwied in den "Wilden Westen" gekommen und hatte das Eis gespendet.

Die Betreuerinnen und Lana Günther, die Koordinatorin für Jugendarbeit beim AWO Kreisverband Neuwied, waren zum Schluss übereinstimmend der Meinung: "Die beiden Stadtranderholungen waren einfach großartig!"


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

Junge Liberale wählen neuen Bezirksvorstand

Die für den Kreis Neuwied zuständigen Jungen Liberalen aus dem Bezirk Koblenz wählten vergangen Sonntag ...

Mit Urkunde und Blumen in den verdienten Ruhestand

Gleich zwei bewährte Kräfte wechseln von der Kreisverwaltung Neuwied in die neue Lebensphase des Ruhestands. ...

Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

VfL Waldbreitbach: Zwei Vereinsrekorde und 13 Siege in Konz

Beim ersten Sportfest nach der Sommerpause in Konz verbesserte die viermal 75 Meter Staffel der U14 vom ...

Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. ...

Werbung