Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, der für den 1. Donnerstag im September in Straßenhaus geplant war.

Durch die Besucherbeschränkungen ist der Markt in 2021 nicht möglich. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Vorfreude war groß - die Zeichen standen gut - bis die steigenden Inzidenzwerte dem traditionellen Marktgeschehen erneut ein Ende bereiteten. „Insbesondere auch wegen unseren Händlern und Ausstellern ist uns die Entscheidung schwergefallen. Wir haben bis zum Schluss so sehr gehofft, aber die steigenden Inzidenzwerte lassen uns keine Wahl“, so Marktmeisterin Barbara Mertgen, die darauf hofft, dass im nächsten Jahr alles wieder wie gewohnt stattfinden kann.

Aufgrund der 25. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz dürfen Veranstaltungen im Freien nur mit bis zu 500 Teilnehmern stattfinden, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in dem jeweiligen Landkreis den Schwellenwert von 35 überschreitet. Diese Verordnung ist seit dem 23. August 2021 in Kraft. Im Landkreis Neuwied liegt der Inzidenzwert aktuell bei 60,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz mit dem Schwellenwert von 35 ist seit über sieben Tagen überschritten. Das Fünkchen Hoffnung auf eine Sieben-Tage-Inzidenz von 35 bis zum Jahrmarkt am 2. September ist somit dahin.



Der Gemeindevorstand hat sich deshalb nunmehr entschieden, von der Ausrichtung des Marktes abzusehen. „Wir bitten unsere treuen Gäste und all die, die es dieses Jahr noch werden wollten, und auch unsere Händler um Verständnis. Wir freuen uns alle im nächsten Jahr wieder gesund und munter begrüßen zu dürfen“, wünscht sich der Gemeindevorstand.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


500 Fahrzeuge bei Verkehrskontrollen der PI Neuwied im Bereich Alteck kontrolliert

Neuwied. Bei einer Durchlaufzahl von etwa 500 Fahrzeugen wurden insgesamt 46 Fahrzeugführer, davon zwei Motorradfahrer, gemessen ...

Warnstreik bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Menschen brauchen Lohnerhöhungen, die ihnen helfen, die stetig steigenden Lebenshaltungskosten zu stemmen. ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Unkel - ein Verletzter

Unkel. Ein weiterer Pkw, ein Ford S-Max, geführt von einem 18-jährigen Fahranfänger, prallte dann auf die bereits verunfallten ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

Weitere Artikel


Senioren-Telefon: Viele suchen Unterstützung

Neuwied. „Es ist weiterhin deutlich, dass es viele alleinstehende Seniorinnen und Senioren gibt, die sich einsam fühlen und ...

13 Anrufe falscher Polizeibeamter - kein Schadenseintritt

Straßenhaus. Die Anrufer meldeten sich teilweise mit Namen und teilweise mit angeblicher vierstelliger Dienstnummer und schilderten ...

Einladung zur 50-Jahr-Feier im Tennisclub Dierdorf

Dierdorf. Das Jubiläumsprogramm beginnt ab 11 Uhr mit einem kleinen offiziellen Teil mit einigen Ehrungen und Ansprachen. ...

Testwochenende für Deichstadtvolleys

Neuwied. Am Freitag, 27. August, gastiert der VC Wiesbaden zu einem Trainingsnachmittag mit abschließendem Sparring um 18 ...

Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Neuwied. Nein, es ist nicht leiser geworden im Rheintal und Rheingau, weder durch die Bremsumrüstung der Güterwaggons noch ...

Mit fünf Azubis gegen den Fachkräftemangel

Neuwied. Die neuen Kolleginnen und Kollegen haben sich für den einjährigen Ausbildungsgang in der Altenpflegehilfe entschieden. ...

Werbung