Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Wanderungen bergab zum Rhein und auf der Rheinhöhe

Am 1. September sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Westerwaldsteig unterwegs. Es wird von der Höhe zum Rhein gewandert, und zwar von Weißfeld nach Arienheller beziehungsweise Rheinbrohl. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto

Neuwied. Die Kaisereiche, das Gebildeichshäuschen, die Turnerhütte, der Römerturm 9/Aussichtsturm, die Waldschule mit dem Limeslehrpfad am Römerturm 8, das Gut Dielsberg und der Hohlweg nach Arienheller sind markante Punkte auf dem Weg nach Rheinbrohl.

Die Wanderstrecke ist circa acht Kilometer lang, hat leichte Anstiege und stärkere Abstiege sowie Aussichten in den Westerwald und das Rheintal. Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus ins Wiedtal und Miniticket. Für die Fahrt ab Hausen, Brücke nach Weißfeld muss eine Anmeldung bis zum 25. August vorliegen beim Wanderführer Werner Schönhofen, Telefon 02631/71213. Die Wanderer treffen sich um 12.20 Uhr am ZOB Bahnhof Neuwied und fahren mit der Linie 131 ins Wiedtal.



Wanderung auf die Rheinhöhe
Am 4. September sind die Samstagswanderer mit Heinz Kemp auf der Schwede-Boure-Tour bei Oberwesel unterwegs. Gewandert wird vom Bahnhof Oberwesel aussichtsreich auf die Höhe und durch die Weinberge zurück. Die Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer lang. Schlussrast nach Absprache, Fahrt mit der Bahn (Minigruppenticket), bei Streik mit dem PKW. Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Wanderer treffen sich erst um 8.40, nicht 8.30 Uhr - im Bahnhof Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Kabarett in Waldbreitbach im Hotel zur Post

Normalerweise steht die Überraschung am Ende. In diesem Jahr beginnen die Veranstaltungen mit dem nachgeholten ...

SG Ellingen: Verdienter Punktgewinn in Wirges

Von Beginn an machten die Hausherren Druck und kamen bereits das erste Mal nach einer Minute vors Ellinger ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

Neuwied bietet Deichstadt-Urlaub und mehr

Petra Neuendorf, die Leiterin des Amtes für Stadtmarketing Neuwied, hat gemeinsam mit einer Vielzahl ...

TC Steimel: Florian Kluth und Natanja Neitzert Clubmeister 2021

Seit dem 30. Juli kämpften die Vereinsmitglieder des TC Steimel um die höchste Krone im Vereinsleben. ...

Polizei Neuwied: Randale, falscher "50er" und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende 20. bis 22. August. Fahren unter Alkohol, ...

Werbung